Kann ein Polizist wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Überfahren eines Stoppschilds einen Strafzettel bekommen?
Antworten
Wie schon andere gesagt haben: Im Dienst und unter bestimmten Umständen beim Fahren eines Polizeifahrzeugs lautet die kurze Antwort: Nein – sie können keinen Strafzettel wegen Verstoßes gegen die Fahrzeugvorschriften erhalten.
Fahrzeuge, die von Polizeibeamten eingesetzt werden, sind (in den meisten Bundesstaaten per Gesetz) ausdrücklich von der Einhaltung der Fahrzeugvorschriften des jeweiligen Bundesstaats ausgenommen, wenn sie auf Notfälle reagieren. Der Grund dafür, dass sie von den Fahrzeugvorschriften ausgenommen sind, besteht darin, dass sie in solchen Notfällen Stoppschilder, Geschwindigkeitsüberschreitungen usw. sprengen müssen, um innerhalb kürzester Zeit irgendwohin zu gelangen und eine schwere rechtswidrige Handlung zu stoppen Fortschreiten (z. B. aktiver bewaffneter Raubüberfall) oder um die Flucht einer Person zu verhindern, die bereits eine Straftat begangen hat (z. B. der Verdächtige hat jemanden ermordet) und sich möglicherweise der Festnahme entzieht, oder um eine aktuelle Situation zu untersuchen, in der jemand ernsthaft verletzt werden könnte oder getötet, wenn die Beamten nicht bald dort eintreffen, obwohl noch kein schweres Verbrechen begangen wurde, es aber möglich sein könnte.
Die meisten Behörden gestatten es den Beamten jedoch NICHT, gegen Fahrzeuggesetze zu verstoßen, wenn die Beamten NICHT aktiv an einem bestimmten Notfall beteiligt sind, während sie ein behördeneigenes Fahrzeug fahren. Mit anderen Worten: Beim Fahren und Kontrollieren in einem bestimmten Bereich müssen die Beamten weiterhin alle Verkehrsregeln befolgen.
Tatsächlich müssen die meisten Behörden über Funk die mündliche Genehmigung ihres Wachkommandanten oder eines anderen für die aktuelle Schicht verantwortlichen Vorgesetzten einholen, um eine sogenannte „Code 3“-Reaktion einzuleiten, bei der es sich in der Regel um eine Verfolgung in höchster Höhe handelt Geschwindigkeiten und warnen die Öffentlichkeit mit ihren Lichtern und Sirenen, sich von der Straße fernzuhalten.
Ich ignoriere die lächerliche andere Antwort….
Von einem Polizisten … oder einem anderen Einsatzfahrzeug wird erwartet, dass er alle Verkehrsregeln befolgt. Theoretisch könnten sie in Schwierigkeiten geraten, wenn ihrem Vorgesetzten mitgeteilt würde, dass sie gegen die Verkehrsregeln verstoßen.
Davon abgesehen. Es gibt Fälle, in denen Beamte, Rettungskräfte und andere Rettungskräfte Geschwindigkeitsüberschreitungen oder das Überfahren von Verkehrssignalen MÜSSEN. Es gibt einige sehr spezifische Regeln, die sie befolgen müssen. Sie müssen ihre Sirene oder Lichter benutzen (je nachdem), UND hier ist das Wichtigste: SIE MÜSSEN DIE KREUZUNG KONTROLLIEREN, DURCH SIE FAHREN. Das heißt, es muss sicher sein und andere Autos müssen den Beamten sehen und ihnen Vorfahrt gewähren.
Nur Licht und eine Sirene zu haben, ist kein Freibrief, ein gefährliches Arschloch zu sein.