Warum erscheint die ISS (Internationale Raumstation), die normalerweise in einer Welle etwa 400 km über der Erde kreist und etwa 80 % der Erde bedeckt, in der ISS-App die meiste Zeit unterhalb der „Horizontlinie“?

Apr 30 2021

Antworten

LoringChien Oct 06 2019 at 22:53

OK, falsche Angabe Nr. 1 ist, dass die ISS nicht in einer Welle umkreist. Das Erscheinen einer Welle ist eine Illusion der Projektion der Welt auf eine flache Mercator-Karte.

Auf einem Globus betrachtet sind die Linien, auf denen sich das Shuttle oder andere Satelliten bewegen, gerade Kreise um den Globus. (In Wirklichkeit macht die ISS einen Kreis und die Erde dreht sich darunter, wodurch der Umhüllungseffekt entsteht, wobei die abgebildete Erde still steht und sich die Umlaufbahn bewegt.)

Ihr anderer Irrtum besteht darin, zu glauben, dass die ISS die meiste Zeit sichtbar und nicht verborgen sein sollte.

Die Umlaufbahn der ISS liegt nur 400 km über der Erde, die einen Radius von 6350 km hat. Wie Sie auf der globalen Karte oben sehen können, schwebt die ISS einfach nur über der Erdoberfläche und ist die meiste Zeit so niedrig, dass sie vom Rest der Erde blockiert wird oder „unter dem Horizont“ liegt.

Wenn es umgekehrt wäre und die Erde einen Radius von 400 km hätte und die ISS 6350 km weiter über uns kreisen würde, wäre es viel länger sichtbar. Die Umlaufzeit der ISS beträgt 1,5 Stunden oder etwa 90 Minuten. Der Kommentar von David W lautet, dass die ISS normalerweise nur 6 Minuten pro Durchgang von einem Punkt auf der Erde aus sichtbar ist und den Rest der Zeit hinter der Erde unter dem Horizont verborgen ist.

ScottHanson5 Oct 01 2019 at 05:50

Warum erscheint die ISS (Internationale Raumstation), die normalerweise in einer Welle etwa 400 km über der Erde kreist und etwa 80 % der Erde bedeckt, in der ISS-App die meiste Zeit unterhalb der „Horizontlinie“?

Ach du lieber Gott! An dieser Frage selbst ist von Natur aus so viel falsch, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Zunächst einmal ... weder die ISS noch irgendetwas anderes kreist in einer Welle. Das ist einfach lächerlich. Alle Umlaufbahnen sind entweder kreisförmige oder elliptische Bahnen auf einer flachen Ebene. In einer Welle kreist nichts.

Was Sie falsch verstehen, ist, dass die kreisförmige Umlaufbahn um den Globus Erde, wenn sie auf eine flache Karte übertragen wird, das Aussehen einer Sinuswelle annimmt.

Zweitens … die ISS und alles andere im Orbit werden sich fast immer unterhalb des Horizonts befinden, außer für ein paar kurze Momente, weil der Teil des Himmels, den Sie sehen, nur ein winziger Bruchteil des gesamten dreidimensionalen Himmels rund um die kugelförmige Erde ist. Die Erde ist riesig und blockiert fast alles, weil man ihr gegenüber wie eine kleine Ameise ist.

Die ISS befindet sich nur über dem Horizont, da sich der Teil der Erde innerhalb des grünen Kreises befindet.

Wie Sie sehen können, befindet sich der größte Teil des Planeten unterhalb des Horizonts der ISS.