Warum fallen Satelliten nicht, während sie die Erde umkreisen?
Antworten
Tun sie. Der Trick besteht darin, dass sie sich in einer Linie von der Erde wegbewegen, nur geringfügig schneller als sie fallen. Die Schwerkraft zieht sie in eine Umlaufbahn um die Erde und verhindert, dass sie in den Weltraum fliegen.
Einige Satelliten sind mit kleinen Raketenboostern ausgestattet, um ihre Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, aber sie werden unweigerlich durch den Luftwiderstand beeinträchtigt (der Weltraum ist nicht ganz leer) und werden langsamer. An diesem Punkt fallen sie auf die Erde und verglühen in der Atmosphäre.
Mechanik - Kreisbahnen
Satelliten fallen zwar , während sie die Erde umkreisen, aber sie sind hoch genug und schnell genug, dass sich die Erde beim Fallen unter ihnen wegbewegt, sie die Erde verfehlen und immer wieder im Kreis herumfliegen.
Satelliten befinden sich über dem größten Teil der Atmosphäre und erfahren nahezu keinen Luftwiderstand. Bei ausreichender Höhe, um Windwiderstand zu vermeiden, betrachten Sie das Bild oben in einem von Sir Isaac Newton entworfenen Gedankenexperiment. Schieße auf eine Kanone und die Kanonenkugel fällt zurück auf die Erde. Schießen Sie schneller und hoch genug, um dem Windwiderstand auszuweichen. Die Krümmung der Erde wird sich nach unten krümmen, wenn die Kanonenkugel fällt. Fahren Sie immer schneller, bis die Kanonenkugel irgendwann nie mehr auf dem Boden aufschlägt. Dies wird als Umlaufbahn bezeichnet.