Warum ist der Weltraum still?
Antworten
Der Weltraum selbst ist still, weil er ein Halbvakuum ist. Es ist riesig und praktisch und relativ frei von klangerzeugenden Objekten. Außerdem breitet sich Schall im Vakuum des Weltraums weder gut noch weit aus. Sterne und Galaxien machen Geräusche, aber da sich Schall im Weltraum nicht sehr weit ausbreitet, scheint der Raum aus der Entfernung von Sternen und Galaxien still zu sein. Allerdings ist der Raum nicht wirklich still, aber er dämpft den Schall sehr effektiv. Sogar die Sonne erzeugt Geräusche in einer Entfernung von etwa 150 Millionen Kilometern von der Erde, aber aus dieser Entfernung können wir sie mit bloßem Ohr nicht hörbar hören.
Weil wir keine Ohren haben, die darauf ausgelegt sind, auf den Weltraum zu hören.
Gravitationswellen haben in der Regel Frequenzen, die das menschliche Ohr hören kann. Wenn Sie nah genug an der Quelle wären, würde Ihr Trommelfell vibrieren und Sie würden es hören. Aber Gravitationswellen interagieren so wöchentlich und ihre Quelle ist so weit entfernt, dass es etwa hundert Jahre dauerte, einen Detektor zu bauen, der sie erkennen konnte.
Das menschliche Ohr ist darauf ausgelegt, Luftvibrationen zu erkennen, und das gelingt ihm bemerkenswert gut. Aber im Vakuum gibt es keine Luft.