Warum kann ich kein Foto vom Mond machen?

Apr 30 2021

Antworten

LarryBolch Sep 13 2020 at 17:02

Ich weiß nicht. Ich müsste sehen, was Sie tun, um zu verstehen, was Sie falsch machen. Wenn Sie tatsächlich Hilfe benötigen und einfach keine Bandbreite verbrauchen, erklären Sie Ihr Problem ausführlich. Da Sie sich die Mühe nicht gemacht haben, kann ich nur Vorschläge machen.

Eines der häufigsten Missverständnisse ist, dass der Mond von der Sonne beleuchtet wird und lange Nachtbelichtungen ihn überbelichten und alle Details verschwinden lassen. Gute Mondaufnahmen erhält man bei nahezu tageslichtähnlichen Einstellungen.

Während der Mond mit fast jedem Objektiv fotografiert werden kann, erfordern Nahaufnahmen von Kratern und Oberflächendetails ein hochwertiges Teleobjektiv. Relativ günstige Super-Tele-Bridgekameras machen in ihren Foren detailreiche Bilder zu Klischeebildern. Enge Kompositionen auf dem Mond sehen alle gleich aus und werden so zum Klischee. Wenn Sie damit jedoch zufrieden sind, ist eine Nikon P900, P1000, P950 oder ein gleichwertiges Modell genau das Richtige.

Terrestrische Bedingungen können die Wirkung von Mondbildern verringern. Staub oder Nebel in der Luft können Details verdecken, Lichtverschmutzung in Städten beeinträchtigt den Kontrast.

Die beste Mondaufnahme entsteht in einer klaren Nacht, wenn der Mond über einem erkennbaren Vordergrund aufgeht und mit einem leistungsstarken Teleobjektiv aufgenommen wird.

Angesichts der fehlenden Informationen in Ihrer Frage ist das das Beste, was ich tun kann. Wenn dies nicht nur eine Trollfrage ist, empfehle ich Ihnen, sie noch einmal zu stellen. Dieses Mal erläutern Sie, wie Sie versuchen, die Aufnahme zu machen, und zeigen, wie Ihr Ansatz scheitert.

EdwardCalvey1 Nov 25 2015 at 12:19

Sie benötigen wahrscheinlich eine manuelle Belichtung, eine Art Stativ und ein wirklich langes Objektiv sowie etwas Geduld und Hartnäckigkeit.

Bei so etwas wie einer DSLR-Kamera ist ein 200-mm-Objektiv nicht lang genug. Es muss nicht schnell sein, aber es muss ein so langes Objektiv sein, wie Sie in die Finger bekommen können. Katadipotrische Linsen funktionieren, wenn Sie eine gute finden. Grundsätzlich alles, was mit einer DSLR-Kamera 400 mm oder 800 mm erreichen kann. Mit einer Kamera mit kleinerem Sensor können Sie alles verwenden, was funktioniert, aber denken Sie daran: Je länger, desto besser.

Sie benötigen ein Stativ und eine Möglichkeit, Ihre Kamera aufzustellen, ohne sie zu sehr zu stören. Ein riesiges altes Stativ funktioniert weitaus besser als etwas Leichtes und Billiges. Dies wird Ihnen schnell schmerzhaft bewusst werden.

Sie benötigen eine manuelle Belichtung, da der Mond so viel heller ist als alles andere, dass die Kamera den dunklen Himmel in ihre Belichtungsmessung einbezieht und den Mond ausbläst. Mit einem Superzoom-Punkt und einer Aufnahme ohne manuelle Belichtung war ich ständig wütend, weil die Belichtungskorrektur nie ganz ausreichte, um zu verhindern, dass der Mond ausgeht. Einige neue Superzoom-Kameras sind wahrscheinlich viel besser, aber die Helligkeit des Mondes ändert sich nicht zufällig, sodass Sie sich selbst einen Gefallen tun und die Kontrolle über alle Belichtungseinstellungen behalten. Der Mond ist übrigens superhell. Es ist im Grunde die Helligkeit eines Parkplatzes, der von der Sonne getroffen wird, denn in gewisser Weise ist es so ziemlich das, was es ist. Sie könnten mit etwa f/8 1/30 Sekunde bei ISO 100 beginnen und prüfen, ob das zu hell oder zu dunkel ist.

Der Mond wird schnell aus dem Bild verschwinden. Lass es dir nicht entgehen! Weiter versuchen.

Mit einem 400-mm-Objektiv könnten Sie so etwas sehen. Sie werden feststellen, dass Ihr erstes Bild möglicherweise nicht so scharf aussieht. Vibrationen sind bei dieser Vergrößerung ein großes Problem, daher ist es eine gute Idee, ein paar Dutzend Bilder aufzunehmen und das schärfste Bild zum Beobachten auszuwählen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht gut ist.

Wenn keine guten Ergebnisse erzielt werden, suchen Sie nach Bildstabilisierungsfunktionen an Ihrer Kamera und schalten Sie diese aus, um zu sehen, ob das Bild besser oder schlechter wird. Dann schauen Sie in Ihren Fokus. Einige Kameras weisen geringfügige Fokusfehler auf, die sich auf die Schärfe auswirken können. Einige verfügen über Displays mit niedriger Auflösung, sodass Sie den Fokus nicht sehen können. Suchen Sie nach allem und ändern Sie jeweils nur eine Sache, damit Sie wissen, was die Probleme löst.

Befestigen Sie etwas Schweres an der Säule Ihres Stativs und achten Sie darauf, dass die Bewegungsunschärfe verringert wird. Weiter versuchen.

Irgendwann erhalten Sie ein Bild, das wie ein Mond aussieht. Genieße deinen Sieg.

Bei 800 mm füllt der Mond den Rahmen bei DSLR-Kameras mit Crop-Frame gut aus. Für den gleichen Ausschnitt benötigen Sie 1200 mm bei einer Vollformatkamera. Sie brauchen nicht das teuerste Objektiv. Dieses Bild zeigt ein altes Sigma 400 mm in schlechtem Zustand und einen schlechten 2X-Telekonverter mit sieben Elementen. Aufgenommen mit f/11. Was auch immer Sie also verwenden müssen, es ist wahrscheinlich in der Lage, ein besseres Bild als dieses zu erzeugen.

Viel Glück und viel Spaß beim Abenteuer.