Was sind die häufigsten Geräusche, die man im Weltraum hören kann?

Apr 30 2021

Antworten

KimAaron Feb 12 2016 at 13:21

Wie andere bereits gesagt haben, gibt es im Weltraum praktisch keine Luft, daher werden Geräusche nicht übertragen. Allerdings gibt es einige Moleküle und es gibt eine Art Druckwellen, die sich durch dieses Gas mit sehr geringer Dichte ausbreiten können. Die Ausmaße dieser Wellen können riesig sein. Stellen Sie sich vor, dass Gas, das von einem Stern ausströmt, auf Gas trifft, das von einem anderen Stern ausströmt. Auf dieser Skala gibt es Druckwellen. Die Frequenzen sind jedoch so niedrig, dass wir sie normalerweise nicht als Schall bezeichnen würden. Das liegt daran, dass wir dazu neigen, den Frequenzbereich zu verwenden, den das menschliche Ohr hören kann, um Klang zu definieren. Das wären etwa 20 Hz bis 20.000 Hz.

Sie haben diese Frage vor der Ankündigung heute Morgen gestellt, dass wir Gravitationswellen von zwei verschmelzenden Schwarzen Löchern entdeckt haben, daher weiß ich, dass Sie sie aus diesem Grund nicht gestellt haben. Aber es war sehr interessant, dass die Frequenz des „Zwitscherns“, von dem sie sprachen, zufällig bei etwa 100 Hz lag. Als sie das Gravitationswellensignal aufnahmen und in ein Soundsystem einspeisten, konnte man es ziemlich deutlich hören. Dies ist kein Geräusch in dem Sinne, dass es sich um eine Druckwelle handelte, die sich durch Gas bewegte, sondern es war eine physikalische Bewegung, die vor sehr langer Zeit, sehr weit von hier entfernt, stattfand und bei der zwei Schwarze Löcher etwa 100 Mal umeinander kreisten eine Sekunde, kurz bevor sie zu einem größeren Schwarzen Loch verschmolzen. Auf seltsame Weise hörten wir das also über diese unglaubliche Weite hinweg.

SamuelScott12 Feb 11 2016 at 00:36

Völlige Stille, wenn Sie schweben würden, ohne zu sterben oder Ihr Ohr zu knacken, weil es im Vakuum des Weltraums kein Medium gibt, in dem sich Schall ausbreiten könnte.