Was sind die lächerlichsten Dinge, an die Sie jemals geglaubt haben?
Antworten
Nur wenige davon.
- Dir wachsen Hörner, wenn du deinen Kopf gegen den einer anderen Person schlägst/schlägst
Wenn Sie versehentlich Ihren Kopf mit dem einer anderen Person einschlagen, müssen Sie ihn erneut einschlagen, sonst bekommen Sie kuhartige Hörner auf dem Kopf. Ich weiß nicht, was mich dazu gebracht hat, das zu glauben, aber viele Inder können das aus irgendeinem Grund nachvollziehen. ( Konnte kein besseres Bild finden ).
- Mehr Studium = mehr Gehalt
Nun ja, das stimmt in grundlegenden Fällen, das bedeutet, dass ein Studium zwar ein stabiles Leben garantiert, aber nicht unbedingt eine proportionale Steigerung Ihres Einkommens nach sich zieht. Die Realität traf mich nach der High School, als ich erfuhr, dass bloßes Lernen kein Garant für Geld ist. Es reicht aus, durch Ihre Fähigkeiten einen Mehrwert zu schaffen. Komm schon, Kinder lernen eine Fertigkeit und beherrschen sie. Glauben Sie mir, es wäre viel hilfreicher als das Beweisen von Theoremen ( es sei denn, Ihre Fähigkeit besteht darin, diese Theoreme zu lehren :p ).
- Objekte haben Gefühle
Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes „ Entschuldigung“ gesagt und mich bei den Gegenständen entschuldigt, insbesondere bei meinen Spielsachen, wenn ich sie versehentlich getreten, geworfen oder zerbrochen habe.
Prost. :) :)
Bearbeiten: Tippfehler
Ich war eine Zeit lang davon überzeugt, dass es eine ideale Geschwindigkeit gibt, um alle Ampeln auf Grün zu treffen, und dass man, wenn man genau hinschaut, irgendwo zwischen den einzelnen Ampeln ein Schild mit der Angabe dieser Geschwindigkeit finden würde.
Ich glaube, was passiert ist, ist, dass mein Vater mir gesagt hat, dass man, wenn man die richtige Geschwindigkeit findet, die Ampeln zeitlich festlegen und alle auf Grün schalten kann, und dass man dazu darauf achten muss, wie schnell man fährt und wie viel Zeit die nächste Ampel braucht Grün geblieben usw., und Sie werden es mit der Zeit herausfinden. Aber in meinem Teenagergehirn wurde aus „aufpassen“ „nach geheimen Zeichen suchen“.