Was sind die schrecklichsten Dinge am Meer?

Apr 30 2021

Antworten

AdarshaS4 Jan 27 2017 at 01:10

Hier sind einige verrückte Fakten über Ozeane, die Ihnen eine gesunde Angst vor Wasser einflößen werden.

1. Das Great Barrier Reef erstreckt sich über erstaunliche 1.600 Meilen und ist die größte lebende Struktur auf dem Planeten. Es kann sogar vom Weltraum aus gesehen werden.

2. Auf dem Rockall – einem 30 Meter breiten Felsen, der 290 Meilen vor der Küste Großbritanniens aus dem Meer ragt – standen im Laufe der Geschichte weniger als 20 Menschen.

3. Es könnte tatsächlich Seeungeheuer geben! Da ein großer Teil des Ozeans immer noch unerforscht ist, müssen schätzungsweise 86 % der Arten auf der Erde noch entdeckt werden.

4. Der Riesenkalmar galt als Legende, bis er 2001 schließlich mit der Kamera festgehalten wurde.

Foto-Wikipedia

5. 50 % des gesamten Territoriums der Vereinigten Staaten liegen unter dem Ozean.

Wikipedia

6. Bisher haben wir nur 5–7 % des Meeresbodens und nur 1 % des Ozeans selbst erforscht.

7. Im Pazifischen Ozean gibt es einen Ort namens „White Shark Cafe“. Hier versammeln sich Weiße Haie zur Paarung.

8. 99 % aller Haiarten wurden ausgerottet.

9. Das längste Gebirge der Erde liegt tatsächlich unterhalb des Ozeans. Der Mittelozeanische Rücken, der das Zentrum des Atlantischen Ozeans durchschneidet, ist 23.000 Meilen lang und weist Gipfel auf, die weit höher sind als die der Alpen. Es nimmt 23 % der gesamten Erdoberfläche ein.

10. Der meiste Sauerstoff auf diesem Planeten stammt von mikroskopisch kleinen, im Meer lebenden Tieren, die Phytoplankton genannt werden.

Wikipedia

11. Die durchschnittliche Tiefe des Ozeans beträgt 12.400 Fuß. Licht kann nur etwa 100 Meter tief durchdringen, daher liegt der größte Teil unseres Planeten in ständiger Dunkelheit.

12. Quallen haben 15- bis 30-mal mehr Menschenleben gefordert als Haie.

Wikipedia

13. Experten schätzen, dass sich noch immer 20 Millionen Tonnen Gold im Ozean befinden.

cbsnews

14. Ein Milliliter Meerwasser enthält eine Million Bakterien und zehn Millionen Viren. Die meisten davon sind harmlos. Die meisten von ihnen...

Fox News

15. Auf dem Meeresgrund liegen mehr Artefakte aus der Menschheitsgeschichte als in allen Museen der Welt zusammen.

LanaMasic1 Jun 01 2020 at 14:10

Das, was mir am Meer am meisten Angst macht, ist die Verschmutzung und das Mikroplastik , die es verunreinigen. Über 1 Million Wassertiere werden jedes Jahr durch Plastikmüll getötet, der in unseren Ozeanen wimmelt.

Jeden Tag dringen über 8 Millionen Schadstoffe in unsere Wasserstraßen ein und machen über 90 % des Meeresmülls aus. Jede Quadratmeile Ozean ist mit schätzungsweise 46.000 Plastikstücken verschmutzt. In jüngster Zeit hat die durch Plastik verursachte Meeresverschmutzung im Laufe der Jahre zugenommen, da Plastik immer mehr in den Alltagsbedarf eindringt. Plastik stellt eine extreme Gefahr für die Artenvielfalt unserer Ozeane dar und droht, lebenswichtige Ökosysteme und die in unseren Ozeanen lebenden Arten auszulöschen.

Was Plastik so schädlich für unsere Ozeane macht, ist, dass es sehr lange dauert, bis es abgebaut und zersetzt wird, um genau zu sein über 1000 Jahre. Das bedeutet, dass der Plastikmüll, der unsere Gewässer verschmutzt, nie verschwunden ist, sondern nur noch zunimmt.

Es ist auch bekannt, dass Plastik Meereslebewesen tötet, vor allem durch den Verzehr. Viele Meerestiere wie Schildkröten können ein Stück Plastik mit einer Qualle oder einem anderen Tier verwechseln, das sie jagen. Sobald das Plastik in ihr Verdauungssystem gelangt, kann es sie sofort ersticken oder ihnen ein falsches Sättigungs- und Sättigungsgefühl vermitteln und so den Verzehr von richtiger Nahrung behindern, die die Nährstoffe enthält, die sie am Leben halten.

Mikroplastik ist eine der schädlichsten Formen von Plastik, da es so klein ist, dass es fast unmöglich ist, es zu filtern. Es handelt sich dabei um extrem kleine, zerkleinerte Plastikteile, die von so kleinen Organismen wie Zooplankton aufgenommen werden können! Es ist bekannt, dass Mikroplastik nach dem Verzehr den Verdauungstrakt blockiert. Sie können auch verschiedene Gesundheitsprobleme für Meereslebewesen verursachen und die bestehende Nahrungskette in einem ozeanischen Biom unterbrechen.

Es ist äußerst wichtig, dass wir gemeinsam dazu beitragen, dass unsere Ozeane nicht mehr so ​​stark mit Plastik verschmutzt werden! Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um die Plastikverschmutzung unserer Wasserstraßen zu stoppen. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Dingen, die Ihre Nachhaltigkeit optimieren können, wenn es um die Begrenzung des Plastikverbrauchs geht:

  • Entscheiden Sie sich generell für wiederverwendbare Kaffeetassen/-becher
  • Verwendung von Metallstrohhalmen und Bambuszahnbürsten
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungs- und Peelingmitteln mit Perlen, die sich nicht auflösen
  • Bringen Sie Ihre eigenen Einkaufstüten mit und verwenden Sie keine Einwegtüten aus Plastik mehr

Dies sind nur einige Dinge, die Sie tun können, um zur Wiederherstellung und Reinigung unserer Ozeane beizutragen. Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, Plastik einzusparen, die Sie über eine schnelle Google-Suche finden können.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir zum Schutz der Ozeane beitragen und der alarmierenden Plastikverschmutzung Einhalt gebieten, denn bevor wir es merken, wird unsere Verschmutzung das Leben im Meer und die Artenvielfalt ernsthaft beeinträchtigen.

Da haben Sie es also: Das Schrecklichste am Meer sind die Dinge, die wir ihm antun. Wie wir es vergiften. Wie wir durch unsere Nachlässigkeit Ökosysteme zerstören.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die wahren Schrecken von Plastik zu lesen und darüber, was es für das Meeresleben und die Ozeane bedeutet, finden Sie hier einen Artikel: Die Geschichte der Meeresverschmutzung: Der größte Teil des Plastiks in unseren Ozeanen lässt sich auf nur 10 Flüsse zurückführen

Wenn Sie daran interessiert sind, Maßnahmen zu ergreifen und Ihren Plastikmüll zu begrenzen, um eine bessere Zukunft für unsere Ozeane zu gewährleisten, finden Sie auf dieser Website einige Methodenvorschläge: 100 Schritte zu einem plastikfreien Leben » Mein plastikfreies Leben

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu lesen. Hoffentlich können Sie sich Ihres Plastikverbrauchs bewusster werden. Gemeinsam können wir einen nachhaltigeren Lebensstil fördern :)