Was sind Satelliten und wie bewegen sie sich um die Erde?

Apr 30 2021

Antworten

ShuhulKaul Apr 13 2018 at 13:16

Es gibt zwei Haupttypen von Satelliten: künstliche und natürliche Satelliten.

Künstliche Satelliten sind Geräte, die von uns gestartet werden, um die Erde zu umkreisen (nach Ihrer Frage spreche ich nur von erdgebundenen Satelliten) und entweder eine Bodenüberwachung durchführen oder irgendeine Form der Konnektivität rund um die Erde herstellen. Wir können die umlaufenden Trümmer dieser Satelliten/Raumschiffe auch als eine Art künstlichen Satelliten bezeichnen.

Natürliche Satelliten sind Himmelsobjekte, z. B. Mond, Asteroid usw., die durch ihr Gravitationsfeld um die Erde kreisen.

Satelliten, die sich um die Erde bewegen, tun dies aufgrund der Schwerkraft. Um es ganz einfach auszudrücken: Satelliten fallen auf die Erde zu, aber da sie eine tangentiale (seitliche) Geschwindigkeit haben, verfehlen sie aufgrund der Erdkrümmung immer wieder die Erde. Körper, denen die Tangentialgeschwindigkeit fehlt, würden auf die Erdoberfläche treffen (wie es einige Asteroiden/Sternschnuppen tun).

ChandrasekharPanigrahi1 Apr 13 2018 at 13:28

Satelliten sind Körper, die um einen Planeten (nicht unbedingt die Erde) kreisen. Sie können natürlich (Mond, Ganymade, Titan, Europa usw.) oder künstlich (Sputnik, Explorer, Pioneer, Ariel usw.) sein. Die Wörter natürliche Satelliten und künstliche Satelliten sind selbsterklärend.

Sie drehen sich auf bestimmten elliptischen Bahnen, den sogenannten Umlaufbahnen. Sie werden durch ein Gleichgewicht zwischen Zentrifugal- und Gravitationskräften auf ihrer Umlaufbahn gehalten.

Das ist die einfachste Antwort, die ich geben kann.