Welche Treibstoffe werden in Raketen und Satelliten verwendet?
Antworten
Raketentreibstoffe werden im Allgemeinen als Raketentreibstoff bezeichnet und jeder Treibstoff besteht aus zwei Komponenten: einem Treibstoff und einem Oxidationsmittel.
Treibstoffe können entweder fest oder flüssig sein. Bei Feststoffraketen werden Treibstoff und Oxidationsmittel zu einer Komponente vermischt und in einem Gehäuse ausgehärtet. Ein bemerkenswerter Festtreibstoff wäre APCP, wobei AP für Ammoniumperchlorat-Oxidationsmittel steht und C für Verbundwerkstoff steht, der im Allgemeinen eine Mischung aus Aluminium- und Gummitreibstoffen enthält.
Flüssigtreibstoffe haben separate Tanks für das Oxidationsmittel und den Treibstoff, sie werden im Motor gemischt und gezündet. Zu den gängigen Brennstoffen gehören:
- Hydrazin
- Aerozin
- Flüssiger Wasserstoff
- Raketentreibstoff eins (RP-1)
- Ethanol
- Methan
Zu den Oxidationsmitteln gehören:
- Flüssiger Sauerstoff
- Wasserstoffperoxid
- Rotrauchende Salpetersäure
In Raketen wird kryogener Treibstoff verwendet, da das System sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist. Bei kryogenen Kraftstoffen handelt es sich um Kraftstoffe, die bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen , um im flüssigen Zustand zu bleiben. Diese Brennstoffe werden in Maschinen verwendet, die im Weltraum betrieben werden (z. B. Raketenschiffe und Satelliten), da gewöhnlicher Brennstoff dort nicht verwendet werden kann, da es keine Umgebung gibt , die die Verbrennung unterstützt (auf der Erde ist Sauerstoff in der Atmosphäre reichlich vorhanden, im Weltraum dagegen Sauerstoff). ist praktisch nicht vorhanden). Bei kryogenen Kraftstoffen handelt es sich meist um verflüssigte Gase wie flüssigen Wasserstoff.
Diese Kraftstoffe nutzen die vorteilhaften kryogenen Eigenschaften der Flüssigkeit sowie die Brennbarkeit des Stoffes als Energiequelle. Diese Treibstoffarten sind vor allem für ihre Verwendung in Raketen, einschließlich der Interkontinentalrakete , bekannt . Zu den gängigen Brennstoffen gehören:
-Flüssiger Wasserstoff
-Flüssiges Erdgas (LNG)
-Flüssiges Methan
Hoffe es wird helfen :)