Welcher Satellit umkreist die Erde am weitesten?

Apr 30 2021

Antworten

GladeRoss Feb 05 2021 at 06:31

Hier ist eine Realität, die den meisten Menschen nicht bewusst ist.

Zumindest im Allgemeinen gilt: Je schneller man sich im Orbit bewegt, desto länger dauert es, die Erde zu umrunden.

Der einfache Grund: Wer sich schneller bewegt, wird in eine höhere (und damit größere) Umlaufbahn geschleudert.

Eine Frage, die ich gerne stelle, um Leute abzuschrecken, ist: Angenommen, Sie befinden sich im Orbit und möchten schneller fortbewegen, als Sie es derzeit tun. Richten Sie Ihre Rakete nach hinten und feuern sie ab, um Ihre Geschwindigkeit zu erhöhen, oder richten Sie sie nach vorne und feuern sie ab, um Ihre Geschwindigkeit zu verringern?

Die richtige Antwort ist, dass Sie es nach vorne richten, um Ihre Geschwindigkeit zu verringern und Sie dadurch in eine niedrigere Umlaufbahn bringen, die Sie dann schneller abschließen, als wenn Sie sich in einer höheren und größeren Umlaufbahn befinden.

Die ISS fliegt mit etwa 15.500 Meilen pro Stunde. Mit dieser Geschwindigkeit hält die ISS eine Umlaufbahn in etwa 250 Meilen über der Erdoberfläche aufrecht, die die ISS etwa alle 93 Minuten durchläuft.

Ein Satellit in einer geostationären Umlaufbahn (jede Umlaufbahn dauert 24 Stunden, sodass der Satellit über demselben Punkt auf der Erde bleiben kann, während sich die Erde selbst darunter dreht) bewegt sich mit etwa 27.000 km/h und in einer Höhe von etwas mehr als 35.000 km.

Ungeachtet dessen gibt es eine Ausnahme von der Dynamik, wie ich sie gerade beschrieben habe, und sie bezieht sich auf das, was meiner Meinung nach tatsächlich immer noch der Erdtrabant ist, der am weitesten von ihm entfernt ist.

Das wäre unser Mond.

Er umkreist die Erdoberfläche in einer Entfernung von etwa 239.000 Meilen. Angesichts der allgemeinen Regel, wie ich sie beschrieben habe, scheint diese große Umlaufbahnhöhe zu bedeuten, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Mondes tatsächlich sehr groß sein muss, um eine so hohe Umlaufbahn aufrechtzuerhalten. Allerdings beträgt die Umlaufgeschwindigkeit unseres Mondes tatsächlich nur etwa 2.286 Meilen pro Stunde (fast siebenmal weniger als die Geschwindigkeit der ISS, obwohl ihre Umlaufbahn etwa 956-mal höher ist).

(Nebenbei bemerkt, die Umlaufgeschwindigkeit des Mondes ermöglicht es ihm, jede Umlaufbahn um die Erde in etwa 27,3 Tagen zu absolvieren. Auf der Erdoberfläche nehmen wir die Umlaufbahn jedoch als etwa 29,5 Tage wahr. Das liegt daran, dass wir uns in um die Erdachse drehen (Wenn der Mond in die gleiche Richtung kreist, in der er umkreist, muss er mehr als eine vollständige Umlaufbahn zurücklegen, bevor er den Punkt über ihm erreicht, zu dem wir inzwischen vorgedrungen sind.)

Wie zum Teufel kann der Mond überhaupt eine so hohe Umlaufbahn aufrechterhalten, wenn er eine so niedrige Umlaufgeschwindigkeit hat?

Die Antwort lautet: Es ist so weit draußen, dass die Schwerkraft der Erde viel geringer ist. Die Schwerkraft ist in dieser Entfernung so viel geringer, dass es nicht viel Geschwindigkeit braucht, um eine Umlaufbahn aufrechtzuerhalten.

KrisPatel40 Jan 30 2021 at 10:54

Es wäre die Sonde Voyage 1. Es ist seit über 40 Jahren unterwegs und über 100 AE von der Erde entfernt. Es wird Sonden geben, die mithalten können, aber derzeit ist es das schnellste.

Leider ist die Batterie schwach und alle wissenschaftlichen Instrumente werden später in diesem Jahr nicht mehr funktionieren und innerhalb des nächsten Jahrzehnts wird es dunkel werden.

Andere Sonden wie die New Horizons-Sonde könnten Voyager 1 einholen und sogar übertreffen.

Für weitere tolle Inhalte wie diesen folgen Sie mir bitte, Kris Patel .

All About Space Science, ein Bereich auf Quora, spricht alles über Astrophysik, Astronomie, Raketen, Quantenmechanik und vieles mehr. Folgen Sie uns auf „ All About Space Science“ .