Wenn die NASA Recht hat, dass sich die Erde einmal pro Tag um ihre Achse dreht, warum hat die NASA dann nicht im Live-Fernsehen gezeigt, dass sich die Erde in einem Zeitraum von 24 Stunden dreht und sich genau an derselben Stelle befindet?

Apr 30 2021

Antworten

ChrisLockwood4 Mar 25 2018 at 20:34

Dafür gibt es einen sehr guten Grund. Sie können einen Satelliten oder ein anderes Objekt nicht einfach an genau derselben Stelle im Weltraum parken. Das kannst du nicht. Erstens ist nicht einmal die Erde stationär. Es bewegt sich mit 67.000 Meilen pro Stunde um die Sonne. Der Mond wandert um die Erde. Satelliten reisen um die Erde. Nichts sitzt still.

Nehmen wir an, Sie entscheiden sich für einen Standort etwa 10.000 Meilen über der Erde. Man schickt eine Rakete mit einer kleinen Live-TV-Kamera in die Luft, verlangsamt sie mithilfe der Triebwerke bis zum Stillstand und richtet die Kamera auf die Erde. Was passiert als nächstes? Wenn sich die Rakete überhaupt nicht bewegt, beginnt sie, auf die Erde zurückzufallen. Alles, was wir in den Weltraum schleudern, muss in Bewegung bleiben, sonst wird es einfach zu einem Meteor und wird von einem anderen Objekt angezogen. Jedes Bild, das Sie von der Erde sehen, stammt von einem Objekt, das die Erde umkreist. Tatsächlich befinden sich Wettersatelliten, die die Zeitrafferbilder erzeugen, die man in Wetterberichten im Fernsehen sieht, genau in der richtigen Höhe, um die Erde mit der gleichen Geschwindigkeit zu umkreisen, mit der sich die Erde dreht, sodass sie im Wesentlichen über derselben Stelle sitzen die Erde die ganze Zeit.

Es gibt einen Ort, an dem man eine Kamera aufstellen könnte. Richten Sie es auf die Erde und machen Sie ein Zeitraffervideo der sich drehenden Erde. Das wäre der Mond. Der Mond umkreist zwar die Erde, dafür benötigt er jedoch etwa 28 Tage. Der Mond ist durch Gezeiten an die Erde gebunden. Wenn Sie also auf dem Mond wären und die Erde sehen könnten, würden Sie auch bemerken, dass sich die Erde am Mondhimmel nie bewegt. Wenn Sie eine Kamera auf die Erde richten würden, bräuchten Sie nicht einmal eine dieser schicken Nachführteleskophalterungen. Sie benötigen lediglich ein Stativ.

Der einzige Grund, warum die NASA (oder irgendjemand sonst) dies nicht getan hat, ist, dass es wirklich teuer ist, Ausrüstung jeglicher Art im Weltraum zu platzieren, geschweige denn auf dem Mond. Jeder, der über die Ressourcen dazu verfügt, hat mit seiner Hardware Besseres zu tun, als einer Gruppe von Idioten Beweise zu liefern, die eine einfache Tatsache nicht kennen, die fast jedes schulpflichtige Kind auf der Welt kennt (und selbst wenn sie es wüssten, diese). Idioten würden einfach behaupten, es sei CGI).

Das hat sich die NASA übrigens nicht ausgedacht. Dies ist der menschlichen Zivilisation seit der Zeit der alten Griechen bekannt.

PeterJamesThomas Mar 29 2018 at 22:14

Wenn die NASA Recht hat, dass sich die Erde einmal pro Tag um ihre Achse dreht, warum hat die NASA dann nicht im Live-Fernsehen gezeigt, dass sich die Erde in einem Zeitraum von 24 Stunden dreht und sich genau an derselben Stelle befindet?

Warum schieben Verschwörungstheoretiker so viel auf die arme alte NASA? Die Beobachtung, dass sich die Erde etwa 24 Stunden pro Umdrehung um ihre Achse dreht, stammt aus der Antike. Die NASA gibt es seit dem 29. Juli 1958 (tatsächlich gibt es die USA erst seit 1776). Ich bin mir nicht sicher, wie die NASA oder irgendein anderes Organ der USA Philolaus über 2.000 Jahre vor ihrer Entstehung beeinflusst hat (ich weiß, sie haben heimlich Zeitreisen entwickelt, das hätte ich vermuten sollen).

Die NASA ist eine Weltraumforschungs- und Forschungsagentur. Den Launen klinisch wahnhafter Menschen nachzugeben, steht meines Wissens nicht in ihrer Satzung.

Vielleicht sollten Sie Ihre Fragen auch an einige dieser Agenturen richten:

  • China National Space Administration , CNSA , Volksrepublik China
  • Europäische Weltraumorganisation , ESA
  • Iranische Raumfahrtbehörde , ISA , Iran
  • Israelische Raumfahrtbehörde , ISA , Israel
  • Italienische Raumfahrtagentur , ASI , Italien
  • Koreanisches Komitee für Weltraumtechnologie , KCST, Nordkorea
  • Korea Aerospace Research Institute , KARI , Südkorea
  • Indische Weltraumforschungsorganisation , ISRO , Indien
  • Japan Aerospace Exploration Agency , JAXA , Japan
  • Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde
  • Centre National d'Études Spatiales, CNES , Frankreich
  • Nationaler Wirtschaftsagent Ukraine , НКАУ ., Ukraine
  • Föderaler kosmischer Agent , Roskosmos , Russland