Wenn die Polizei die Ermittlungen nicht ordnungsgemäß durchführt, wie können wir dann die Hilfe des Gerichts in Anspruch nehmen?
Antworten
In Ihrer Frage steckt ein Problem.
Stellen wir zur Veranschaulichung eine Frage, die auf derselben Prämisse in einer anderen Umgebung basiert:
„Wenn der Mechaniker das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß repariert…“
Sofern der Beobachter/Kritiker nicht selbst ein erfahrener Mechaniker ist, kann sein Eindruck uninformiert oder falsch sein.
Um auf Ihre konkrete Frage zurückzukommen: Die Gerichte sind nicht Teil des Ermittlungs-/Strafverfolgungsprozesses in Kanada. Dafür gibt es in einem Land, in dem die Justiz unabhängig bleiben muss, sehr gute Gründe.
Unsere amerikanischen Nachbarn werden durch die aktuellen Ereignisse in diesem Land daran erinnert.
Sandberg
IN INDIEN
Ja. Im CrPC ist gesetzlich vorgesehen, das Gericht um Hilfe zu bitten, wenn die Polizei einen Fall nicht ordnungsgemäß untersucht. Sie können über einen guten Anwalt beim Gericht einen Antrag einreichen, in dem Sie die eklatanten Tatsachen unsachgemäßer Ermittlungen durch die Polizei hervorheben, und um Anweisungen für ordnungsgemäße Ermittlungen unter ihrer Aufsicht bitten. Rufen Sie dazu regelmäßig einen Fortschrittsbericht zu den Punkten auf, die die Polizei Ihrer Ansicht nach übersehen hat. Dies unterliegt Abschnitt 173(8) des Cr PC bezüglich weiterer Untersuchungen. Sie können dies auch tun, nachdem die Polizei die Anklageschrift eingereicht hat, die Ihrer Meinung nach nicht ordnungsgemäß untersucht wurde. Es wäre ratsam, wenn Sie die Vorgesetzten der Polizei über Ihre Beschwerde und Ihren Umzug vor Gericht auf dem Laufenden halten. Dies kann die Vorgesetzten dazu veranlassen, die betroffene Polizei mit der Meldung und/oder ordnungsgemäßen Untersuchung zu beauftragen. Es ist jedoch ein Muss, dass Sie aufzeigen können, welche Tatsachen die Polizei vernachlässigt oder absichtlich umgangen hat.