Wenn es im Weltraum keinen Ton gibt, wie hat Felix dann die Schallmauer durchbrochen?
Apr 30 2021
Antworten
JimButler10 Jan 09 2016 at 15:47
Die Atmosphäre (die Schall trägt) hört nicht einfach auf, sie wird allmählich dünner. In der Höhe, aus der er von dort sprang, hätte es immer noch eine beträchtliche Atmosphäre gegeben, aber nicht annähernd genug, um zu atmen. Beim Abstieg wurde die Luft immer dicker. Außerdem ändert sich die Schallgeschwindigkeit mit der Höhe und wird langsamer, wenn die Luft weniger dicht wird. In 60.000 Fuß Höhe beträgt die Schallgeschwindigkeit 660 Meilen pro Stunde, 160 Kilometer pro Stunde langsamer als auf Meereshöhe. Aus den gleichen Gründen gibt es auch weniger Reibung, je höher man ist.