Wenn Kamala Harris während der Amtszeit von Joe Biden Präsidentin wird, kann sie danach noch zweimal kandidieren, oder wird das auf ihre zehn Jahre angerechnet?

Apr 30 2021

Antworten

RyneHanz Mar 26 2021 at 00:32

Eine Person kann bis zu zwei Jahre lang einer anderen Regierung angehören, in der sie das Amt aufgrund des 25. Amtsantritts übernimmt (Tod, Amtsunfähigkeit, Rücktritt oder Absetzung des Präsidenten) und durch einen Wahlsieg für zwei volle eigene Amtszeiten berechtigt ist.

Wenn sie länger als zwei Jahre im Amt sind, wird dies als volle Amtszeit gezählt und sie wären durch einen Wahlsieg für eine Amtszeit wählbar.

Eine Person könnte also maximal 10 Jahre als Präsident fungieren, wenn sie zweimal gewählt wurde und weniger als zwei Jahre in der Amtszeit eines anderen Präsidenten gedient hat.

Wenn Harris also vor dem 21. Januar 2023 ihr Amt antritt, könnte sie durch Wahl eine eigene Amtszeit erhalten. Wenn sie das Angebot nach dem 21. Januar 2023 annimmt, könnte sie zwei volle Amtszeiten absolvieren

AngeloCurcio Mar 26 2021 at 00:32

Es hängt davon ab, zu welchem ​​Zeitpunkt während seiner Amtszeit sie das Amt übernommen hat. Sollte Biden vor der Hälfte seiner Amtszeit (20. Januar 2023) sterben oder aus anderen Gründen aus dem Amt scheiden, wäre Harris nur für eine weitere Amtszeit berechtigt, für das Präsidentenamt zu kandidieren. Wenn Biden nach diesem Zeitpunkt stirbt oder sein Amt niederlegt, ist Harris berechtigt, zweimal für das Amt zu kandidieren. Niemand darf länger als 10 Jahre Präsident sein. Sie dürfen nur zweimal gewählt werden.