Wer war der erste Inder auf dem Mond?
Antworten
Wie andere bereits richtig festgestellt haben, waren die einzigen Menschen, die den Mond betraten, zwölf amerikanische Männer.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Rakesh Sharma der erste indische Astronaut war, der ins All flog – und er wird als „der einzige indische Staatsbürger“ aufgeführt, der dies getan hat.
ABER vergessen Sie nicht Kalpana Chawla. Sie wurde in Indien geboren und wuchs dort auf. Ihren ersten Abschluss – einen Bachelor of Engineering in Luftfahrttechnik – machte sie am Punjab Engineering College in Nabha. Danach ging sie für weitere Studien in die USA und wurde irgendwann eingebürgerte Staatsbürgerin. Chawla konnte sich dann als Astronautin bewerben, da man US-Bürger sein muss, um dem Astronautenkorps beizutreten.
Sie wurde als Astronautin angenommen und war streng genommen US-Staatsbürgerin, als sie 1997 mit der Raumfähre Columbia flog. Tragischerweise fand Chawlas zweite Mission ebenfalls auf Columbia statt, doch 2003 kam sie zusammen mit dem Rest der Besatzung ums Leben Das Raumschiff löste sich beim Wiedereintritt auf.
Kein anderes Land als die USA hat jemals einen Schritt auf den Mond gesetzt.
Insgesamt sind zwölf Menschen auf dem Mond gelaufen. Neil Armstrong und Buzz Aldrin – die ersten beiden Astronauten, die ihre Stiefelabdrücke auf dem Mond hinterließen.
Die anderen Astronauten waren Pete Conrad, Alan Bean, Alan Shepard, Edgar Mitchell, David Scott, James Irwin, John Young, Charles Duke, Eugene Cernan und Harrison Schmitt.
Allerdings muss Moon bisher noch von irgendeinem Inder überholt werden. Es ist auch nicht sicher, welches Land die nächste bemannte Mission zum Mond schicken wird, und auch die Möglichkeit, einen Inder in die Mission einzubeziehen, ist unklar.
Rakesh Sharma, Kalpana Chawala und Sunita Williams waren bereits im Weltraum. Bald wird auch Indien seine bemannte Mission ins All starten. Indische Astronauten werden Vyomanauten genannt.
Jeder möchte zuerst gehen... Seien Sie vorbereitet... :p