Wie kann ich einen Satelliten kostenlos ins All schicken?
Antworten
Es gibt, wenn überhaupt, nur wenige Möglichkeiten, dies zu tun. Einen großen, einige Tonnen schweren Satelliten ins All zu schicken, kommt nicht in Frage: Eine Rakete kann man natürlich nicht umsonst bekommen. Das Versenden eines kleinen Cubesats ist zwar (viel) günstiger, aber für den Durchschnittsbürger immer noch recht teuer. Spezielle Starts können etwa 100.000 US-Dollar kosten, und eine Fahrt per Anhalter kostet Sie immer noch viel Geld.
Ich glaube nicht, dass man umsonst mitfahren kann. Die Montage des Satelliten kostet die Menschen Geld und birgt ein potenzielles Risiko: Wenn Ihr CubeSat ausfällt, steht der gesamte Start auf dem Spiel!
Ich bin allerdings kein Profi auf diesem Gebiet und bin mir sicher, dass andere Leute eine bessere Antwort geben könnten, aber ich fürchte, sie werden letztendlich die gleiche Antwort geben: Ein kostenloser Start ist nicht möglich.
Es gibt Möglichkeiten. Viele große Universitäten verfügen über Programme, die es ermöglichen, Nutzlasten in den Weltraum zu schicken, entweder als Experiment auf der Internationalen Raumstation (ISS) oder von dort aus gestartet.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, es selbst zu starten, aber das ist kaum kostenlos. Es bedeutet nur, dass Sie viel bezahlen, um nicht jemand anderen zu bezahlen. Die vielversprechendste Technologie hierfür für Hobby-Fans ist das „Rockoon“-Startsystem: Rockoon – Wikipedia