Wie können wir in den Weltraum schauen?
Antworten
F: Wie können wir in den Weltraum schauen?
A: Schauen Sie nach oben. Vorausgesetzt, dass weder eine Decke noch Wolken im Weg sind, sehen Sie jetzt den Weltraum. Es ist immer noch da, sogar tagsüber, aber aufgrund der Lichtstreuung wird es durch den blauen Schein von oben und die grelle heiße Sonne verdeckt. Aber die Sonne befindet sich im Weltraum, ebenso wie der Mond, die Internationale Raumstation und alle Sterne und Planeten.
Nachts müssen Sie sich um den blauen Glanz nicht kümmern, und da sich die Sonne auf der anderen Seite des Planeten befindet, wird ihr Blendlicht Ihre Sicht nicht behindern. Gehen Sie vorzugsweise auch an einen Ort, an dem Sie von den Lichtern der Stadt nicht geblendet werden, aber das ist nicht notwendig.
Der Grund dafür ist, dass der Weltraum je nach Definition bei etwa 100 km beginnt. Entweder wird sie als 100 km (FAI), als 50 Meilen oder 80 km (USAF und NASA) definiert, oder sie wird als Kármán-Linie definiert, die die Höhe darstellt, in der die Umlaufgeschwindigkeit gleich der Geschwindigkeit ist, die erforderlich ist, um den aerodynamischen Auftrieb zu erreichen – Das sind etwa 85-100 km.
Wenn Sie einen wirklich guten Blick wünschen, besorgen Sie sich ein Werkzeug, um so viel Licht wie möglich zu sammeln – ein Fernglas oder ein Teleskop. Es könnte etwas so Kleines sein:
…oder groß wie ein Haus… vier Häuser:
Jedes Mal, wenn der Weltraum über Nasenlöcher, Mund usw. mit Ihnen kommuniziert, bedeutet das, dass der Weltraum in Sie eingedrungen ist. Wir haben keine feste Grenze des Raumes, weder nach außen noch nach innen. Du kannst dich nicht von dem System trennen, in dem du dich befindest. Wie kann es inneren Raum und äußeren Raum geben? Der Raum ist ein Modus, durch den wir denken, keine objektive Realität außerhalb von uns wie feste Objekte. Raum und Zeit sind Denkweisen, keine objektiven Realitäten. Es ist eine Wahrnehmung wie die Zeit. Raum bedeutet Leere, aber Leere ist unmöglich. Die Existenz lässt keinen Raum zu. Es ist überall voll und gleichmäßig. Was Sie Raum nennen, könnte spärlich angeordnete Materie wie Luft sein, die wir nicht sehen können. Die Existenz ist überall dort homogen und einheitlich, wo sie keine Leere zulässt.