Woher bezieht Google Earth seine Bilder?
Antworten
Die hochauflösenden Satellitenbilder stammen von DigitalGlobe (das auch Bilder für die NASA liefert), es gibt aber auch eine Reihe anderer Quellen (z. B. GeoEye, EarthSat). Google sammelt auch Bilder von Flugzeugen, Heißluftballons und Drachen. Sie können den jeweiligen Anbieter eines Bildes anhand der Copyright-Informationen am unteren Rand des Google Earth-Fensters ermitteln.
Ok, Sie fragen also nach der zeitlichen Auflösung oder wie oft ein Bereich abgebildet wird.
Was die räumliche Auflösung betrifft, also wie viel Fläche jedes Pixel darstellt, sehen Sie bei näherer Betrachtungsauflösung keine Satellitenbilder auf Google Earth. Diese Bilder werden im Allgemeinen von staatlichen Stellen wie dem United States Geological Survey (USGS) mit bemannten Flugzeugen aufgenommen
ok, also weiter zur Antwort.
Eine räumliche Auflösung von 30 Metern im visuellen Bereich und eine zeitliche Auflösung von 18 Tagen können von USGS erhalten werden
Wie kann ich Landsat-Daten suchen und herunterladen?
Unternehmen wie Planet Labs nutzen CubeSats für die Satellitenabdeckung mit räumlichen Auflösungen von 3–5 Metern. Ich bin mir ihrer zeitlichen Auflösung nicht sicher, aber ich weiß, dass es weniger als eine Woche ist, also drei Tage, glaube ich. Da es sich um ein kommerzielles Unternehmen handelt, müssen Sie für deren Daten bezahlen.
(3 Meter Auflösung mit einem schuhkartongroßen Satelliten, ich frage mich, was die CIA mit einem großen Satelliten erreicht)