Besteht die Möglichkeit, dass die NASA einen Asteroiden, der auf die Erde zusteuert, nicht lokalisieren könnte?
Antworten
Ja, insbesondere wenn sich ein solcher Asteroid in einer langen, sehr elliptischen Umlaufbahn befindet, seinen ersten beobachteten Nahvorbeiflug durchführt und sich von der Sonne aus nähert. Die NASA hat ebenso wie die ESA große Fortschritte bei der Entwicklung von Identifikationssystemen gemacht, um erdnahe Objekte (Asteroiden, die sich irgendwann der Erde nähern) zu finden und zu verfolgen, und es wird immer weniger wahrscheinlich, dass etwas Großes der Entdeckung entgeht. Aber kleine und mittelgroße Objekte treten immer noch unerkannt oder nach der nächsten Annäherung auf. Die einzige Möglichkeit, dies zu minimieren, besteht darin, Beobachtungsobjekte so zu positionieren, dass sie auf die Annäherung an die Sonne achten können. Da Teleskope schwächere Objekte in der Nähe der Sonne von der Erde aus nicht effektiv beobachten können, müssten neue Weltraumteleskope für diesen Zweck entwickelt werden.
NEO-Grundlagen
Sentinel-Weltraumteleskop – Wikipedia
Mission zur Überwachung erdnaher Objekte – Wikipedia
Die NASA plant endlich den Start eines Weltraumteleskops, um tödliche Asteroiden zu entdecken, bevor sie die Erde treffen. So könnte es funktionieren.
100%. Vergessen Sie nicht, dass die Satelliten und Schüsseln, die nach außen ins Universum gerichtet sind, nur 30 % des Nachthimmels bedecken. Sehr, sehr wahrscheinlich werden sie zu spät sein, um einen massiven Meteoriten anzukündigen.