Bradley Cooper teilte einmal mit, dass die Nachahmung von Christian Bale ihn „Green Lantern“ gekostet habe
Bradley Cooper hatte einmal die Gelegenheit , anstelle von Ryan Reynolds den Superhelden Green Lantern zu spielen . Aber vielleicht ließ er sich zu sehr von „Batman Begins“ -Star Christian Bale inspirieren , wodurch er letztendlich die Rolle verlor.
Bradley Cooper zögerte, einen weiteren Superheldenfilm zu drehen, nachdem er „Green Lantern“ nicht bekommen hatte.

Coopers Niederlage im Superheldenfilm „Green Lantern“ könnte für den Schauspieler ein Segen gewesen sein. Der Film aus dem Jahr 2011 wurde von Kritikern stark kritisiert und blieb finanziell weit hinter den Erwartungen zurück, was die Möglichkeit einer möglichen Fortsetzung zunichte machte. Sogar der Star des Films, Reynolds, hat sich gelegentlich über den Film und seine katastrophalen Auswirkungen auf seine Karriere lustig gemacht.
Coopers Karriere florierte jedoch weiter, nachdem er die Rolle nicht bekam. Nachdem er für The Guardians of the Galaxy rekrutiert wurde, wurde er schließlich sogar Teil einer anderen Superhelden-Franchise . Dort gibt er dem Superhelden Rocket Raccoon in der Heldengruppe die Stimme. Dennoch hat „Green Lantern“ Cooper dazu verärgert, es mit anderen Superhelden-Franchises zu versuchen.
„Ich habe vorgesprochen, um die Green Lantern zu spielen , aber ich habe es nicht geschafft, und ich hatte nicht den Mumm, den Umhang noch einmal anzuziehen“, sagte er einmal zu Belfast Telegraph .
Bradley Cooper teilte einmal mit, dass die Nachahmung von Christian Bale ihn „Green Lantern“ gekostet habe.
Cooper behauptete, er habe die Rolle der Green Lantern aufgrund seiner eigenen schauspielerischen Fehler nicht bekommen. Als Inspiration suchte er Christian Bale um Hilfe. Bale war als Batman bereits fest in der Filmwelt von DC etabliert, und Cooper konnte nicht anders, als sich von der Superheldenleistung des Schauspielers inspirieren zu lassen. Aber es ging schrecklich nach hinten los.
„Ich konnte nicht umhin, Batman von Christian Bale zu spielen , als ich beim Vorsprechen war“, sagte er einmal in der Tonight Show mit Conan O'Brien (via MTV News ). „Ich weiß nicht, was es war! Ich setzte eine Maske auf und der Regisseur sagte: „Okay, Bradley, sei normal und rede.“ Und ich sagte: „Ja, verstanden ... hör zu, Sally, wir müssen dir deine Familie wegnehmen, wenn du nicht auf mich hörst!“ Das ist übrigens der schlechteste Batman-Eindruck aller Zeiten. Ich entschuldige mich."
Aber nachdem er auf sein Vorsprechen zurückblickte, konnte selbst Cooper der Entscheidung der Casting-Direktoren, ihn nicht auszuwählen, nicht widersprechen.
„Irgendwann bin ich tatsächlich zurückgegangen und habe es gesehen, weil sie es auf dem Monitor haben, während man vorspricht“, erinnert er sich. „Ich sah einen kleinen Clip, als sie ihn zurückspulten, und dachte: ‚Oh mein Gott, das kann nicht sein.‘ Es sah aus wie ein Sketch von Saturday Night Live ! Ich dachte: „Oh, das verstehe ich nicht!“ Jetzt kann ich wirklich meinen Batman machen! Wer gibt Scheiße?‘“
Ryan Reynolds war nach „Green Lantern“ „unverstellbar“
Cooper hegte keinen Groll gegen Reynolds, nachdem er sich die Rolle der Green Lantern gesichert hatte . Er verstand nicht nur die Entscheidung, er glaubte auch, dass Reynolds ideal für die Rolle sei. So sehr, dass er als Filmemacher, wie er es jetzt ist, denselben Schauspieler ausgewählt hätte.
„Ryan Reynolds hat es verstanden – den ich übrigens besetzen würde, wenn ich bei dem Film Regie führen würde. Er ist perfekt. Er sieht tatsächlich aus wie ein Superheld“, sagte Cooper.
Aber Reynolds‘ Erfahrung nach dem Green-Lantern- Debakel zeigte, wie glücklich Cooper war, der Rolle aus dem Weg zu gehen. Nach dem Spielfilm von 2011 dauerte es eine Weile, bis sich Reynolds‘ Filmkarriere wieder erholte.
„Eine Zeit lang habe ich den Tod des Superhelden repräsentiert“, sagte Reynolds einmal in der Sendung „ Actors on Actors “ von Variety . „Nach Green Lantern war ich so gut wie nicht mehr anzustellen.“