Der Komponist John Williams bricht seinen eigenen Rekord als die meiste Oscar-nominierte Person der Welt

Jan 24 2023
Am Dienstag brach John Williams seinen eigenen Oscar-Rekord, als er eine Nominierung für „Die Fabelmans“ erhielt, was seine insgesamt 53. Oscar-Nominierung bedeutet

John Williams schreibt immer noch Geschichte.

Am Dienstag erhielt der legendäre Komponist für seine Arbeit an Steven Spielbergs The Fabelmans eine Nominierung für die beste Originalpartitur bei den bevorstehenden 95. Oscar-Verleihungen . Dies macht seine 48. Nominierung für eine Filmmusik und seine 53. Gesamt-Oscar-Nominierung.

Williams, 90, ist die am häufigsten nominierte lebende Person und brach mit der Nominierung seinen eigenen Rekord , den er zuletzt 2020 brach, als er für Star Wars: The Rise of Skywalker nominiert wurde .

Der Komponist hat fünf Oscars für „Schindlers Liste“ , „ ET der Außerirdische“, „Star Wars“, „Der weiße Hai “ und „ Fiddler on the Roof “ gewonnen . In Bezug auf die meisten Oscar-Nominierungen in der Geschichte liegt er laut Forbes nur hinter Walt Disney, der 59 Nominierungen (einschließlich 22 Gesamtsiege) erhielt .

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences stellte in einer Pressemitteilung außerdem fest, dass Williams „nach unserem besten Wissen“ der älteste Oscar-Nominierte in einer Wettbewerbskategorie ist.

„Ich bin der Akademie sehr dankbar für ihre freundliche Anerkennung, und ich bin Steven Spielberg enorm dankbar, dass er mir die Gelegenheit angeboten hat, die Partitur für diesen sehr besonderen und persönlichen Film zu komponieren“, sagte Williams in einer Erklärung per The Hollywood Reporter .

Nominierungen für die Oscars 2023: Brendan Fraser, Austin Butler und Ana de Armas unter den Nominierten

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Williams erste Oscar-Nominierung kam von der Komposition der Filmmusik für den Film Valley of the Dolls von 1967 . Bei der Preisverleihung 1969 wurde Williams zweimal für The Reivers und Goodbye, Mr. Chips nominiert .

Das wäre nicht das letzte Mal, dass der Komponist mehr als einmal im Jahr nominiert wird. Williams erhielt 1973 drei Nominierungen für die Partitur von „ Cinderella Liberty “ und „ Tom Sawyer “ sowie eine Nominierung für den besten Song für „Nice To Be Around“ von Cinderella Liberty .

Die meisten Arbeiten von Williams sind weithin bekannt und hoch angesehen, da er die Musik für alle neun Star Wars - Filme, vier Indiana Jones - Filme und die ersten drei Harry-Potter - Filme geschrieben hat.

Taylor Swift, Viola Davis, James Cameron und mehr wurden von den Nominierungen für die Oscars 2023 brüskiert

Im Jahr 2005 wählte das American Film Institute Williams' Filmmusik zum Star Wars -Film von 1977 zur größten amerikanischen Filmmusik aller Zeiten, während die Library of Congress den Soundtrack in das National Recording Registry eintrug, weil er „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ sei. "

Williams erhielt 2016 den AFI Life Achievement Award, und Spielberg – der mit Williams an allen bis auf fünf seiner Filme gearbeitet hat – lobte die Karrierebeiträge des Komponisten, als er seinem häufigen Mitarbeiter die Auszeichnung überreichte.

„Ohne John Williams fliegen Fahrräder nicht wirklich, noch Besen in Quidditch-Matches und Männer in roten Umhängen auch nicht. Es gibt keine Macht. Dinosaurier wandeln nicht auf der Erde. Wir wundern uns nicht, wir weinen nicht, wir glaube nicht", sagte Spielberg damals.

Die diesjährige Oscar-Verleihung, moderiert von Jimmy Kimmel, findet am Sonntag, den 12. März statt und wird live auf ABC übertragen.