„Don’t Look Up“: Regisseur Adam McKay enthüllt den urkomischen Off-Screen-Charaktertod von Jonah Hill
Don't Look Up ist eine satirische Komödie , die sich mit dem ernsten Thema Klimawandel befasst. Es schafft hohe Einsätze und macht sich über die Massen lustig, die nicht an den wissenschaftlichen Beweis glauben. Don't Look Up gibt Jonah Hill die Gelegenheit, dem Film viel Improvisation zu verleihen. Autor/Regisseur Adam McKay enthüllte jedoch, dass Hills Figur einen Off-Screen-Tod hatte.
[Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Spoiler von Don't Look Up .]
Wen spielt Jonah Hill in „Don’t Look Up“?

Hill's Don't Look Up - Charakter heißt Jason Orlean. Er ist der Sohn von Präsident Orlean (Meryl Streep) und der Stabschef. Er ist unglaublich abweisend und laut seiner eigenen Mutter weiß er nicht, wie man „den Raum liest“. Dr. Randall Mindy (Leonardo DiCaprio) und Kate Dibiasky (Jennifer Lawrence) bitten um ihre Hilfe, nachdem sie einen Kometen entdeckt haben, der auf die Erde zurast.
Jason fühlt sich jedoch mit seinem wohlhabenden Lebensstil wohl. Er beutet Amerikaner offen aus und ist seltsam besessen von seiner Mutter, als er über den potenziellen Auftritt seiner Mutter im Playboy spricht. „Don’t Look Up“ endet schließlich damit, dass der Komet die Erde zerstört, und lässt Jason nicht in den besten Situationen zurück.
Regisseur Adam McKay enthüllt den urkomischen Charaktertod von Jonah Hill
Variety interviewte McKay über die verschiedenen Enden von Don't Look Up , von denen eines Hills Charakter Jason betrifft. Das Kreativteam arbeitete daran, sich verschiedene Todesfälle von Charakteren auszudenken. Sie haben es jedoch nicht alle in das Endprodukt geschafft.
McKay sagte, Jason würde „in drei Tagen sterben, weil er verdorbenes Menschenfleisch gegessen hat“.
In der Zwischenzeit entkommt Präsident Orlean der Erde rechtzeitig, bevor der Komet den Planeten trifft. Sie trifft jedoch schnell ihren Tod, nachdem sie auf einem neuen Planeten gelandet ist. Er fragte Streep: „Was ist, wenn du von einer Kreatur gefressen wirst?“
„Mark [Rylance], Meryl und ich haben ein bisschen aufgeräumt“, sagte McKay. „Ich denke, jedes Mal, wenn wir den Namen der Kreatur sagten, änderte er sich – und die Aufnahme, die wir verwendeten, war ein Brontaroc. Und nachdem wir es gedreht hatten, sagte ich: ‚Das ist wirklich lustig. Wir sollten damit enden, dass sie von einem Brontaroc gefressen wird!'“
Das letzte „Don’t Look Up“-Ende
McKay erzählte Variety jedoch, dass sie sich die Post-Credits-Szene ausgedacht hatten, während sie in Boston drehten. Er sagte: „Was ist, wenn Jason Orlean, über den man argumentieren könnte, vielleicht der verabscheuungswürdigste Charakter im Film ist – was, wenn er der letzte Typ auf Erden ist?“
Die letzte Abspannszene zeigt Jason, wie er aus einem Trümmerhaufen auftaucht. Allerdings war das Shooting nicht bei angenehmen Wetterbedingungen.
„Es war eiskalt; Es war der kälteste Tag des gesamten Drehs“, sagte McKay. »Und der arme Jonah«, sagte McKay. „Wir sagen: ‚In Ordnung! Steig in das Loch.' Und es war Elend.“
McKay fuhr fort: „Ich sagte: ‚Jonah, ich habe das noch nie in meinem Leben getan. Aber wenn du das bei einem Take hinbekommst, werde ich keinen weiteren Take machen.' Und dann ging ich hinter den Monitor und dachte: ‚Das hätte ich nicht sagen sollen.' Weil ich immer einen zweiten oder dritten Take bekomme“, sagte McKay. „Und dann improvisierte Jonah den Beat über ‚Like und abonniere, ich bin der letzte Mann auf Erden!'“
VERBINDUNG: „Don’t Look Up“: Wie Timothée Chalamet überzeugt wurde, Yule zu spielen