Dürfen Ballistikexperten am Tatort Kugeln aus einer Leiche entfernen?

Apr 30 2021

Antworten

AlanRopicky Mar 26 2021 at 03:43

Es geht nicht darum, erlaubt zu werden, sondern um den Prozess. Nachdem die Polizei eine routinemäßige Untersuchung des Gebiets durchgeführt und alle Beweise katalogisiert hat, werden in der Regel die Beweise gesammelt und die Leiche zur gründlicheren Autopsie in die Leichenhalle geschickt. Sobald das Geschoss entfernt wurde, wird es zur weiteren Untersuchung an die Ballistik geschickt, in der Regel bei einem Schusswaffenhersteller-Wettbewerb. Aber ich gehe davon aus, dass dies in den meisten Fällen nicht notwendig ist, wenn Sie Zeugen oder wahrscheinliche Verdächtige haben, und selbst dann könnte es nur zu einem ursprünglichen Besitzer führen, von dem die Schusswaffe möglicherweise gestohlen wurde. Wenn es sich nun um ein durch und durch geborgenes Exemplar handelte, wurde es katalogisiert, mit Beweisen eingeschickt und bei Bedarf erneut an einen Ballistikexperten geschickt.

JohnOGorman16 Mar 26 2021 at 03:43

Wenn es sich im Körper befindet, nein. Der Pathologe entfernt die Kugel und übergibt sie dem Tatortbeamten/CSI. Der Vorgang wird fotografiert/auf Video aufgezeichnet. Anschließend untersucht ein Ballistikexperte das Geschoss. Der Pathologe erstellt einen Bericht für die Polizei, in dem dargelegt wird, wo die Kugel in den Körper eingedrungen bzw. ausgetreten ist bzw. sich im Körper befand und welchen Schaden sie verursacht hat. Es wird auch eine Stellungnahme zur Todesursache abgegeben. SOC/CSI würden bei der Obduktion anwesend sein und ihr eigenes Ding machen. Eindringwinkel und Geschossbahn werden ermittelt. Außerdem muss der Tod von einem Arzt bescheinigt werden, bevor der Körper eingehend untersucht wird. Kugeln, die sich außerhalb des Körpers befinden, können geborgen werden, vorausgesetzt, dass sie von den Szenenleuten ordnungsgemäß aufgezeichnet werden.