Einen Teufel zähmen: Verwenden von ChatGPT zur Optimierung der Softwareentwicklung
Im Laufe der Geschichte waren Geschichten von Teufeln und Dämonen ein fester Bestandteil der Folklore und Mythologie. Geschichten über listige Zauberer, die diese mächtigen Wesen zähmen, um ihre Befehle auszuführen, faszinieren das Publikum seit Generationen.
Beginnen wir mit einer kurzen Geschichte über einen gerissenen Teufel und einen weisen Zauberer.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*vGDoPj0nyJGi3A1N07U9XA.png)
Es war einmal, in einem kleinen Dorf, eingebettet zwischen zwei hoch aufragenden Bergen, lebte ein weiser alter Zauberer namens Alaric. Eines schicksalhaften Tages wurde Alaric damit beauftragt, einen Trank herzustellen, der eine schreckliche Seuche heilen könnte, die die nahe gelegenen Länder verwüstete. Die Schlüsselzutat, ein seltenes goldenes Kraut, konnte jedoch nur im tückischen Herzen eines Spukwaldes gefunden werden.
Um sein Volk zu retten, beschwor Alaric den gerissenen Teufel Zephyros und schloss einen Handel ab. Als Gegenleistung für die Hilfe von Zephyros bei der Navigation durch den gefährlichen Wald und der Wiederbeschaffung des goldenen Krauts versprach der Zauberer, den Teufel aus einem Jahrhundert der Knechtschaft zu befreien. Mit der Führung des Teufels und unübertroffener Beweglichkeit trotzte Alaric den vielen Fallen und Gefahren des Waldes und erlangte schließlich das schwer fassbare goldene Kraut.
Gemeinsam kehrten sie ins Dorf zurück, wo Alaric erfolgreich den lebensrettenden Trank braute und damit der verheerenden Seuche ein Ende setzte. Getreu seinem Wort befreite der Zauberer Zephyros aus seiner Bindung, und sowohl der Teufel als auch der Zauberer gewannen neu entdeckten Respekt vor den Fähigkeiten und der Entschlossenheit des anderen.
Die Moral dieser Geschichte betont die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit. Obwohl der Teufel einzigartige Fähigkeiten besitzt, benötigt er unsere Unterstützung, um Aufgaben zu erfüllen. Durch Zusammenarbeit können wir unsere Ziele effektiver erreichen.
Wie sich das auf uns als Softwareentwickler bezieht
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*ozA6dJWAWltC5VLnJYBeQQ.png)
Aber was wäre, wenn wir die Macht eines Teufels für einen modernen Zweck nutzen könnten – wie die Softwareentwicklung? In dieser Geschichte werden wir die Idee untersuchen, einen Teufel zu zähmen, aber mit einer Wendung: Anstelle eines Zauberers verlassen wir uns auf die fortgeschrittenen Sprachverarbeitungsfähigkeiten von ChatGPT , einem von OpenAI trainierten KI-Sprachmodell. Mal sehen, ob wir die Talente dieses Teufels kanalisieren und etwas wirklich Außergewöhnliches schaffen können. Teufelstalente und erschaffe etwas wirklich Außergewöhnliches.
Wenn Sie mit ChatGPT oder einem anderen LLM (Large Language Model) arbeiten, um Software zu entwickeln, ist es wichtig, sich an die folgenden Prinzipien zu erinnern:
- Behandeln Sie das System wie einen internen Entwickler.
- Erklären Sie Konzepte einfach und vermeiden Sie komplizierte Erklärungen.
- Teilen Sie dem System im Falle von Fehlern oder Irrtümern mit, was schief gelaufen ist.
- Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus, wenn das System Aufgaben korrekt abschließt.
- Verwenden Sie einen Chat oder eine Konversation für jedes Projekt oder jede Komponente und vermeiden Sie es, den Kontext zu ändern.
Kollaborative Softwareentwicklung mit ChatGPT: Kombination von menschlichem Fachwissen und KI-Fähigkeiten
Führen Sie den Praktikanten in den Softwareentwicklungsprozess ein, indem Sie diese vier Schlüsselaspekte abdecken:
- Projektanforderungen verstehen und planen, um eine solide Grundlage zu schaffen,
- Schreiben, Testen und Debuggen von Code unter Befolgung von Best Practices und Zusammenarbeit mit dem Team,
- Betonung der Bedeutung von Tests, Bereitstellung und Dokumentation zur Gewährleistung der Softwarequalität und Wartbarkeit und
- Vermittlung agiler Methoden für effizientes und flexibles Projektmanagement.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*tKhIHBIsuNR1Eizjq97K6A.png)
Verfahren
Um den Entwicklungsprozess zu starten, habe ich dafür gesorgt, dass ich ChatGPT meinen gewünschten Komponentenstil einführe. Ich tat dies mit dem Ziel, eine klare und organisierte Grundlage für unsere Arbeit zu schaffen. Indem wir das gewünschte Design und die gewünschte Struktur der Softwarekomponenten im Voraus festlegen, können wir effizienter arbeiten und potenzielle Verwirrung oder Missverständnisse vermeiden. Mit den fortschrittlichen Sprachverarbeitungsfunktionen von ChatGPT konnten wir unseren Ansatz diskutieren und verfeinern, um sicherzustellen, dass wir beide auf derselben Seite waren. Insgesamt hat uns dieser erste Schritt geholfen, einen soliden Rahmen für das Softwareentwicklungsprojekt zu schaffen.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*9jexfCnWcJNkAb0yfLRMDQ.png)
Ich habe meinen gewünschten Komponentenstil in ChatGPT eingeführt und mit verschiedenen Ansätzen experimentiert, um unseren Workflow zu optimieren und qualitativ hochwertige Codeteile zu erstellen.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*tGSWIXI3VEO6M1P5PRgVFw.png)
Die Antwort von ChatGPT enthielt einen Textbereich, den ich für mein Softwareentwicklungsprojekt verwendet habe.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*Jj18D3rlLvLuySWR9V184Q.png)
Zunächst führte die Antwort von ChatGPT zu einem leeren Bildschirm. Ich konnte ChatGPT jedoch meine Bedürfnisse klarstellen und erklären, wonach ich in Bezug auf das Softwareentwicklungsprojekt suchte.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*ku3m7vAfapXg2iu78l7jTg.png)
Dann ist die Antwort diese.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*LyB1KiS-3n-03benaTxl4w.png)
Nach einigen zusätzlichen Schritten lieferte mir ChatGPT die Informationen oder Antworten, die ich für das TextArea-Entwicklungsprojekt benötigte.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*8_EILQ8oPpz5orw7u7nCkQ.png)
Es war wirklich erstaunlich zu sehen, wie ChatGPT mich während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses unterstützen konnte.
Endgültige Ausgabe
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*1xQ8pIt_abB54vp5X32-IQ.png)
Nach mehreren Iterationen und hin- und hergehender Kommunikation konnte ich mein Projekt mit den Funktionen von ChatGPT abschließen. Ich plane nun, dieses Projekt als Bibliothek mit zusätzlichen Funktionen wie Texthervorhebung und Vorschlagslisten zu veröffentlichen. Insgesamt war meine Erfahrung in der Arbeit mit ChatGPT ein Erfolg, und ich freue mich darauf, in Zukunft mehr von seinem Potenzial zu erkunden.
Ich habe ChatGPT verwendet, um einen Projektnamen zu generieren und eine Readme-Datei zu erstellen, zusätzlich zur Verwendung für die Softwareentwicklung. Die Sprachverarbeitungsfunktionen von ChatGPT erwiesen sich als wertvolles Werkzeug zur Rationalisierung des Entwicklungsprozesses.
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/m/max/724/1*PA7y72oFODzCN4BcS1CH0A.png)
Abschluss
ChatGPT ist gut geeignet, um kleine Aufgaben zu erledigen, und wir können sogar ganze Projekte damit entwickeln. Um jedoch erfolgreich zu sein, müssen wir das Projekt mit unserem eigenen Softwareentwicklungswissen verwalten und ChatGPT wie einen internen Entwickler behandeln. Auf diese Weise können wir die Fähigkeiten von ChatGPT maximieren und mit seiner Unterstützung mehr Arbeit erledigen.
Hier sind die Links für Github und den Chatverlauf
https://github.com/syigen/smartscribe
https://sharegpt.com/c/YmOFgAx