Entfernen Sanitäter die Leiche am Tatort?
Antworten
Wenn der Körper einen Herzschlag hat oder sogar eine Chance auf Wiederbelebung hat, ja, packen ihn die Sanitäter und rennen in die Notaufnahme. Die Krankenwagen verfügen über ein HLW-Gerät, das die Herzdruckmassage während der Fahrt durchführt. Wir Polizisten nennen es Klopfer.
Wenn der Körper kalt oder offensichtlich tot ist, prüfen sie, ob ein Herzschlag vorliegt, und gehen dann. Wenn der Körper verstümmelt ist und schon seit einiger Zeit tot ist, weil Tiere ihn gefressen haben, oder wenn er durch Verwesung aufgebläht ist, haben wir die Sanitäter nicht gerufen. Nur der Gerichtsmediziner.
Sanitäter und Feuerwehrleute sind dafür bekannt, Tatorte zu ruinieren. Es ist nicht wirklich ihre Schuld, ihr Fokus liegt auf der Rettung von Leben. Wenn ich mich entscheiden müsste, ob ein Sanitäter eingreift und das Blut am Tatort und bei der lebenden Person verfolgt, oder ob die sterbende Person mir einen verkorksten Tatort beschert. Die Beamten am Tatort können den Sanitätern oft Anweisungen geben oder sie ermahnen, vorsichtig zu sein, was sie auch tun. Aber Leben retten ist Aufgabe 1.
Wenn an meinem Arbeitsplatz die Leiche am Tatort zurückblieb, reagierte der Außendienstmitarbeiter der Gerichtsmedizin, machte Notizen und Fotos und brachte die Leiche dann mit einem Vertragskrankenwagen zur Autopsie in ihr Büro.
In unserer Stadt haben die Sanitäter die Befugnis, jemanden für tot zu erklären, und dann gehen sie. Sie tun nur das Notwendige, um diese Entscheidung zu treffen, ohne die Szene zu stören. In den meisten Fällen sind Todesfälle, die sich außerhalb einer medizinischen Einrichtung ereignen, auf natürliche Ursachen zurückzuführen, sodass die Untersuchung recht routinemäßig erfolgt. Handelt es sich um einen Tatort oder einen Suizid, sind die Ermittlungen aufwändiger, die Vorgehensweise ist jedoch weitgehend die gleiche.
Unser Landkreis schließt Verträge mit einem Unternehmen ab, das ausschließlich Umzüge durchführt. Wenn der Bezirksstaatsanwalt eine Autopsie angeordnet hat, wird die Leiche zur Untersuchung durch einen forensischen Pathologen in die Gerichtsmedizin gebracht. Andernfalls überführt das Unternehmen die Leiche direkt in die Leichenhalle. Einige Leichenhallen führen ihre Umzüge selbst durch, es wird jedoch immer üblicher, für diese Aufgabe ein sogenanntes „Transportunternehmen“ zu beauftragen.