Gibt es Geräusche im Weltraum? Ist der Weltraum kalt?

Apr 30 2021

Antworten

StephenPerrenod Oct 15 2020 at 13:05

Wir haben das Äquivalent der Schallwellen des Urknalls entdeckt.

Diese sind in den Temperaturschwankungen des kosmischen Mikrowellenhintergrunds aus der Zeit vor dem Alter des Universums vor 380.000 Jahren eingeprägt. Zu dieser Zeit hatte das Universum homogene 300 Kelvin.

Die Schallgeschwindigkeit war sehr hoch, über der Hälfte der Lichtgeschwindigkeit.

Die maximale Entfernung, die Schallwellen zurücklegen konnten, betrug etwa 380.000 Lichtjahre, da das heiße Plasma nach dieser Zeit abkühlte und zu neutralem Wasserstoff und Helium „ausfror“.

Und da sich das Universum in jede Richtung um mehr als den Faktor 1000 ausgedehnt hat, liegt diese Größenordnung nun bei fast einer halben Milliarde Lichtjahren.

Und diese charakteristische Skalenlänge ist in den heutigen Galaxienkarten zu beobachten.

Der Name dieses Effekts? Akustische Baryonenschwingungen

Dieser Grundton ist kein Ton, den Sie oder Ihr Hund hätten hören können, wenn Sie auf magische Weise in das uralte Plasma transportiert worden wären. Extrem niedrige Frequenzen, obwohl es Oberwellen mit höherer Frequenz gegeben hätte.

Die Temperatur im Weltraum schwankt heute drastisch und reicht von wenigen Kelvin in einigen Molekülwolken bis hin zu Millionen von Kelvin in Galaxienhaufen.

GiribabuMusalagari Oct 15 2020 at 11:57

Die Schwankungen unseres Ohres sind der Luftdruck in der Erdatmosphäre und wir hören ihn als Schall.

Kosmische Strahlung (geladene Teilchen) von der Sonne weist Druckschwankungen auf. Wir können unser Ohr nicht der kosmischen Strahlung aussetzen, es verdirbt es. Als Astronauten im Weltraum waren, wurden sie von kosmischen Strahlen getroffen und hörten die Vibrationen ihres Raumanzugs.

Ich denke, wir müssen ein elektronisches Ohr bauen, das für kosmische Strahlung geeignet ist und zuhört. Ich weiß nicht, ob die NASA einen gebaut hat oder nicht?

Wir hören Experten zu.