Hat die NASA einen Planeten mit Menschen gesehen?
Antworten
Hat die NASA einen Planeten mit Menschen gesehen?
Ja, die Erde.
Astronomie ist nicht das Geschäft der NASA. Die NASA ist eine Ingenieursagentur, die nur einen Teil der Ausrüstung für die Erforschung des Weltraums bereitstellt und abgesehen vom Hubble-Weltraumteleskop und einigen anderen Dingen nur sehr wenig eigene Astronomie betreibt. Das Europäische Südobservatorium am Paranal in Chile verfügt über vier Teleskope, die weitaus größer sind als alles, was die NASA besitzt, und nur geringfügig kleiner als das amerikanische Keck-Teleskop. Keines dieser Paranal-Teleskope ist amerikanisch. Dann gibt es noch das Gran Telescopio Canarias, das Spanien, Mexiko und ein wenig der Universität oder Florida gehört, mit anderen Zielfernrohren in der Nähe.
Kein Astronom hat jemals irgendeine Form von Leben auf irgendeinem anderen Planeten entdeckt.
Um Menschen oder sogar Wale auf einem anderen Planeten zu entdecken, wären Teleskope nötig, die hunderte Male größer sind als alles, was gebaut werden kann.
Es wird nicht passieren, weil es nicht getan werden kann und schon gar nicht bezahlt werden kann.
Nein! Der Trend geht zur Suche nach Exoplaneten. Planeten in anderen Sonnensystemen mit erdähnlichen Lebensraumbedingungen, die theoretisch Leben ermöglichen könnten. Natürlich kann die Atmosphäre dieser Planeten mit unseren Teleskopen nicht gesehen werden. Hochentwickelte Methoden wie Infrarotspektroskopie und andere werden verwendet, um herauszufinden, ob diese Planeten der Erde ähnlich sind. Dies ist ein Bereich faszinierender Forschung, der in der Astronomie mit zunehmendem Interesse verfolgt wird.