Iduhatty Rock Art und Ice Age Europe Connection

Nov 24 2022
Ich bin ein begeisterter Wanderer und Entdecker. Vor fünf Monaten stieß ich bei einer der Solo-Wanderungen auf eine alte Felskunststätte in der Nähe von Iduhatty, Nilgiris.
Der Autor untersucht die Felskunst von Iduhatty

Ich bin ein begeisterter Wanderer und Entdecker. Vor fünf Monaten stieß ich bei einer der Solo-Wanderungen auf eine alte Felskunststätte in der Nähe von Iduhatty, Nilgiris. Iduhatty ist ein kleines Badaga-Dorf, das etwa 20 Kilometer von Ooty entfernt liegt. Nilgiri beherbergt über 10 Felskunststätten und mehrere antike Artefakte. Im Gegensatz zu anderen Felskunstwerken hat Iduhatty-Felskunst einzigartige Zeichen und Symbole. Die Seite hat über 30 abstrakte Zeichen und Figuren: Punkte, Kreise, Linien, Kordiform, Viereck und ein paar Schaltpläne.

Es gibt Schilder, die neun Fuß höher sind, jemand musste sie hochheben, also war das kein Kind oder keine Person, die herumalbert. Diese Zeichen waren nicht nur einige dekorative Symbole oder Kritzeleien, die frühere Forscher abgetan hatten. Diese Markierungen wurden absichtlich angebracht, was meine Aufmerksamkeit erregte.

Ohne Zweifel waren diese Zeichen für ihre Schöpfer von Bedeutung. Wir wissen vielleicht nicht, was sie bedeuteten, aber die Menschen dieser Zeit wussten es sicherlich. Die Botschaft, die sie hinterlassen haben, ist mehr als nur „Ich war hier“; Es ist tatsächlich die erste Möglichkeit für die frühen Menschen, sich gegenseitig Notizen zu hinterlassen. Ich war neugierig, mehr darüber zu erfahren.

Was hat sie dazu gebracht, es zu schaffen? Was bedeuten diese Zeichen und Symbole überhaupt? Wie haben sie das gemacht?

Je mehr Zeit ich damit verbrachte, dieses uralte Kapitel unserer Geschichte zu studieren, desto mehr faszinierten mich die Kunst und die Köpfe, die sie geschaffen hatten.

Als ich mit dieser Recherche begann, entdeckte ich, dass an dieser speziellen Felskunst keine groß angelegten Arbeiten durchgeführt worden waren. Seit Jahren liegt der Fokus von Anthropologen und Archäologen auf den darstellenden Künsten, die unsere Vorfahren hinterlassen haben, wie zum Beispiel auffällige Zeichnungen von Bison-, Pferde- und Menschenfiguren. Abstrakte Zeichen wurden oft übersehen. Aber für mich gab es etwas an ihnen, das ich viel interessanter fand als die Tiere und Menschen.

Um meine Wahrnehmung der Zeichen und Symbole zu verbessern, musste ich die Seite mehrmals besuchen und auch noch einmal Linguistik, Anthropologie und Soziologie besuchen, die ich vor etwa fünfzehn Jahren in meinem Postgraduiertenstudium studiert habe. Ich habe mir Porto-Sprachen angesehen, was vor den ägyptischen Hieroglyphen kam, was vor der Keilschrift kam und was vor der frühen chinesischen Schrift kam. Denn sie kamen nicht aus dem Nichts, sondern waren das Endprodukt einer sehr langen Tradition der grafischen Kommunikation, und wir haben vorher nie wirklich Verbindungen hergestellt.

Ich fing an, es systematisch zu dokumentieren, fotografierte jedes einzelne Zeichen auf dem Felsen. Ich fing an, alle Schilder zusammenzustellen; Insgesamt gibt es etwa 30 Zeichen und Diagramme. Ich konnte zehn verschiedene Formen und abstrakte Zeichen identifizieren: Punkte, Kreise, Linien, Sterne, Rechtecke, Z-Zeichen, Rechtecke mit einem Punkt in der Mitte, Kreise mit einem Punkt in der Mitte, Vierecke und so weiter.

(Decorrelation Stretching) Bildgebende Technik, um Informationen hervorzuheben, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind.

Ich denke, die Verfügbarkeit neuer Technologien (Decorrelation Stretching) hat die Art und Weise verändert, wie ich diese Forschung durchführen konnte. Ich bin mir sicher, dass es frühere Forscher gegeben hätte, die Felskunst gerne so studiert hätten wie ich, aber ohne das Softwareprogramm, das mir zur Verfügung stand, wäre es unmöglich gewesen, dies in der Geschwindigkeit zu tun, mit der ich es getan habe konnte dies tun. Mein aufrichtiger Dank geht an Jon Harman für die Entwicklung dieser erstaunlichen Software.

Nach monatelanger Recherche bin ich fest davon überzeugt, dass die Iduhatty-Felskunst zur Jungpaläolithischen Eiszeit gehört und etwa 10.000 bis 40.000 Jahre alt ist. Ich glaube, die Schilder wurden von einer kleinen Gruppe von Menschen geschaffen, die den ganzen Weg aus Europa gereist / passiert sind. Folgende Punkte untermauern meine Feststellungen:

1) Die 32 geometrischen Zeichen der Eiszeit in Europa : Unter den 32 Zeichen sind fünf ähnliche Zeichen in der Iduhatty-Felskunst zu finden.

(Genevieve Von Petzinger ist ein aufgehender Stern in der Erforschung der Felskunst aus der Eiszeit in Europa – die einzige Forscherin der Welt, die sich speziell auf großräumige Verbindungen zwischen den geometrischen Zeichen aus dieser alten Zeit konzentriert. Sie ist Paläoarchäologin und a National Geographic Explorer: Nachdem sie etwa 400 Orte in ganz Europa erkundet hatte, entdeckte sie 32 Zeichen (32 häufige Zeichen), die unsere Vorfahren wiederholt benutzten.)

2) Punktpaar : Ein Punktpaar, das in der Cudon-Höhle in Kantabrien, Spanien, gefunden wurde, ist auch in der Iduhatty-Felskunst zu finden. (Diese Paare roter Punkte wurden wahrscheinlich dadurch geschaffen, dass der Künstler eine mit Farbe bedeckte Fingerspitze auf den Felsen drückte.)

3) Roter Ocker: Ocker wurde für die Kunst verwendet. Ocker ist ein natürliches Pigment, überwiegend nur ein Eisenoxid mit unterschiedlichen Anteilen an Wassermolekülen, das verschiedene Arten von Farben ergibt, von gelb bis schwarz. Die Wärmebehandlung des Ockers bewirkt eine chemische Veränderung und macht es zu einem wirklich leuchtenden Rot. Ocker ist ein Mineral, es wird nicht weggespült oder zerfällt, wodurch es über die Jahrhunderte bestehen bleibt. Die angestammten Homo-Arten begannen vor über 250.000 Jahren mit der Verwendung von Ocker.

4) Höhenlage: Die Iduhatty-Felskunststätte befindet sich auf einer Höhe von über 1900 Metern über dem Meeresspiegel. Während der Eiszeit lebten die Menschen in höheren Ländern.

Felskunst ist wie Seiten eines Geschichtsbuches, jede Felskunst hat eine Geschichte zu erzählen und diese Felskunst ist keine Ausnahme. Und meine Erkundung geht weiter.