Ist es möglich, dass es im Weltraum kein intelligentes Leben gibt?
Antworten
F: Ist es möglich, dass es im Weltraum kein intelligentes Leben gibt?
Natürlich. Alles ist möglich, was nicht durch Naturgesetze oder direkte Erfahrung ausgeschlossen ist. Dies scheint jedoch nicht sehr wahrscheinlich.
Bisher haben wir einen winzigen Splitter des nächstgelegenen Galaxienbündels durchsucht und Hinweise auf Tausende von Sternensystemen gefunden, von denen Hunderte höchstwahrscheinlich Planeten enthalten, die für die Chemie des Lebens, wie wir es kennen, förderlich sind.
Bisher haben wir genug über diese Chemie gelernt, um zu wissen, dass mehrere wichtige Vorläufer des Lebens, Dinge, die wir früher Gott zuschrieben, tatsächlich die direkte und natürliche Folge der Chemie sind – wie Seifenlauge. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entsteht Leben fast sofort überall dort im Universum, wo es die Bedingungen zulassen.
Nun war intelligentes Leben auf der Erde eindeutig keine Selbstverständlichkeit. Es existiert seit weit weniger als einem Prozent der Geschichte des Lebens auf diesem Planeten, und die Bedingungen, die zu seiner Entstehung führten, scheinen relativ ungewöhnlich zu sein. Daher ist es möglich, dass intelligentes Leben selten ist, selbst im Vergleich zum Leben selbst.
Aber bedenken Sie, dass es MINDESTENS 100 Milliarden Galaxien gibt.
Es scheint unvorstellbar, dass der Blitz nur einmal eingeschlagen hat. Ob intelligentes Leben verbreitet oder selten ist und wo zwei intelligente Rassen jemals aufeinander treffen werden, das sind interessante Fragen. Aber dass es existiert? Es wäre bemerkenswert, wenn dies nicht der Fall wäre.
Frage: Ist es möglich, dass es im Weltraum kein intelligentes Leben gibt?
Unser Mangel an Wissen über die Faktoren, warum Leben auf Planeten entsteht, insbesondere „intelligentes“ Leben, zwingt uns, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, indem wir eine Stichprobe ausreichender Größe aus einem großen Pool von Planeten entnehmen und nach Leben suchen.
Quoten werden in einem Verhältnis ausgedrückt. Wenn Sie beispielsweise tausend Inseln einer bestimmten Art erforscht haben und auf 997 davon Schmetterlinge leben, können Sie sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dort Schmetterlinge finden, 997:1000 beträgt, bevor Sie die Insel Nummer 1001 dieser Art erforschen.
Bisher haben wir drei „erdähnliche“ Gesteinsplaneten in der „Goldlöckchenzone“ ihres Sterns recht gut erforscht: die Erde, den Mars und den Mond. Nur auf einem von ihnen fanden wir intelligentes Leben. Bedeutet das, dass die Wahrscheinlichkeit für jeden anderen felsigen Planeten der Goldlöckchen-Zone 1:3 beträgt? Nein, überhaupt nicht, denn unsere Erkenntnisse über intelligentes Leben auf der Erde sind stark voreingenommen. Da wir selbst dort leben, wäre es der schlimmste Fall von „Auswahlvoreingenommenheit“, den ich je erlebt habe.
Also: Ja, es ist statistisch möglich, dass die Erde der einzige Planet im Universum ist, der intelligentes Leben beherbergt. Leider haben wir keine Stichprobe, die groß genug ist, um eine bessere statistische Analyse durchzuführen.