Lernen Sie den ältesten Hund der Welt kennen! Spike ist ein 23-jähriger Chihuahua, der Bäder und Doritos liebt

Jan 19 2023
Spike, 23, hat am Donnerstag den Guinness-Weltrekord-Titel des ältesten lebenden Hundes der Welt erhalten, teilte die Organisation mit

Rita Kimballs Haustier ist ein Doritos-liebender Chihuahua, der auf der Veranda ein Nickerchen macht – und er ist zufälligerweise der älteste Hund der Welt, der gerade gekrönt wurde!

Der 23-jährige gerettete Welpe namens Spike erhielt am Donnerstag den Guinness World Records-Titel des ältesten lebenden Hundes der Welt , gab die Organisation bekannt und verdrängte den früheren Titelträger Gino , einen 22-jährigen Mischlingswelpen aus Los Angeles.

„Die meisten unserer Familienmitglieder wussten, dass Spike alt war, wussten aber nicht, dass er die Chance hatte, der Älteste der Welt zu werden“, sagte Kimball. „Jetzt, wo er Rekordhalter ist, sehen sie ihn als Berühmtheit.“

Vor etwa zehn Jahren sah die Frau aus Ohio zum ersten Mal den Hund, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts herumlungerte.

Mitarbeiter dort hatten den Hund tagelang mit Abfällen gefüttert, und er war eindeutig nicht an einem guten Ort.

Lernen Sie Gino kennen, den 22-jährigen, der zum ältesten Hund der Welt gekrönt wurde

„Er war am Rücken rasiert, hatte Blutflecken von einer Kette oder einem Seil um den Hals und sah ziemlich rau aus“, erinnerte sich Rita.

Aber nachdem er beim Verlassen des Ladens die Autotür für den Welpen geöffnet hatte, sprang das kleine Hündchen direkt hinein – und Rita und ihre Familie nennen ihn seitdem ein Familienmitglied.

„Spike war ein Name für einen großen Hund“, sagte sie. "Mein Typ war klein, aber er hatte die Haltung eines großen Hundes."

Mehr Geschichten zum Schmunzeln

In den über zehn Jahren, seit er seine ewige Familie kennengelernt hat, hat der Hund eine kleine Farm im ländlichen Ohio zu Hause angerufen. Hier liebt er die Kühe und Pferde und nimmt sich Zeit für seine Lieblingsbeschäftigungen: besondere Mahlzeiten mit Wurst und Käse (und zerdrückten Doritos) zu essen, Samstagabendbäder zu nehmen und mit Ritas Hauskatze zu spielen.

Rita sagte Guinness, dass Spikes festgelegter Zeitplan – neben „einer gesunden Ernährung, Raum zum Umherstreifen, täglicher Bewegung und unbegrenzter Liebe und Aufmerksamkeit“ – einer der Gründe für die Langlebigkeit des Hundes ist.

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Sie fügte hinzu: „Ich glaube, Spike ist immer noch hier, weil er, nachdem er anfangs ein so schreckliches Leben hatte, das Beste aus jedem Tag macht.“