Naomi Osaka zieht sich von den Australian Open 2023 zurück
Naomi Osaka hat entschieden, sich von den Australian Open 2023 zurückzuziehen, teilten die Turnierorganisatoren am Sonntag mit.
„Naomi Osaka hat sich von den Australian Open zurückgezogen. Wir werden sie bei #AO2023 vermissen“, postete der offizielle Twitter-Account am Samstag und fügte hinzu, dass die Nachricht bedeutet, dass Dayana Yastremska nun in die Hauptziehung versetzt wird.
Osaka hat keinen Grund für den Rückzug genannt.
Zusammen mit Osaka teilten auch Tennis-Superstar Venus Williams und der hochrangige Herrenspieler Carlos Alcaraz mit, dass sie sich von den Australian Open verabschieden, die am 15. Januar beginnen. Williams und Alcaraz sagten beide, dass sie verletzt seien.
Osakas letztes großes Spiel fand Ende August statt, als es in der ersten Runde der US Open verloren wurde. Sie hatte vor, bei den Tokyo Open im September zu spielen, musste sich aber wegen Bauchschmerzen zurückziehen.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(979x305:981x307)/Naomi-Osaka-010823-01-2000-8d4b3c147efb47d7bb4e00ccc7ebef99.jpg)
Osaka hat die Australian Open zweimal gewonnen, 2019 und 2021. Nach diesem zweiten Titel in Australien – ihrem letzten Grand-Slam-Sieg – hatte sie mit Verletzungen zu kämpfen und sich darüber geäußert, dass sie Probleme hatte, mit ihrer psychischen Gesundheit umzugehen.
Nachdem sie angekündigt hatte, dass sie wegen ihrer psychischen Gesundheit auf Pressekonferenzen während der French Open 2021 verzichten würde, führte die Gegenreaktion dazu, dass sie sich aus dem Turnier zurückzog.
Sie erklärte damals auf Instagram; „Die Wahrheit ist, dass ich seit den US Open im Jahr 2018 lange an Depressionen gelitten habe und es mir wirklich schwer gefallen ist, damit fertig zu werden.“
Osaka, einst die Nr. 1 der Tennisspielerinnen der Welt, liegt derzeit auf Platz 47.
In einem Interview mit PEOPLE im April 2022, um für Play Academy zu werben , ein Programm, das sie ins Leben gerufen hat, um anderen jungen Mädchen zu helfen, sich durch Sport zu stärken, sprach Osaka darüber, wie sie als Person und Sportlerin im Laufe des Jahres 2021 und Anfang 2022 gewachsen ist.
„Für mich ist die größte Lektion, die ich gelernt habe, zu versuchen, in jedem Moment präsent zu sein“, sagte Osaka gegenüber PEOPLE. „Es ist leicht, aus den Augen zu verlieren, wie weit du gekommen bist, aber ich habe es priorisiert, im Moment zu leben und die Reise zu genießen.“
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.
Sie ist zu einer Verfechterin der Priorisierung der psychischen Gesundheit geworden.
„Ich denke, ehrlich darüber zu sein, wie ich mich fühle, kann anderen Menschen helfen, sich weniger allein zu fühlen“, sagte Osaka über ihre Entscheidung, mit ihren Kämpfen an die Öffentlichkeit zu gehen und sich dafür auszusprechen, dieses Jahr eine Therapie zu suchen. "Die Therapie ist etwas, von dem jeder profitieren kann, unabhängig davon, ob er 'kämpft' oder nicht."
Osaka fuhr fort: „Einen Therapeuten aufzusuchen hat mir geholfen, mit meiner Angst fertig zu werden. Ich habe nicht alle Antworten, aber ich hoffe, dass meine Transparenz jemand anderem helfen kann, der sich vielleicht ähnlich fühlt.“