Neue Folge „20/20“ untersucht schockierende Morde an 4 Studenten der University of Idaho

Jan 12 2023
Die dieswöchige Folge von '20/20' konzentriert sich auf den Mordfall der University of Idaho und all die erschütternden Details, die während der Ermittlungen aufgedeckt wurden

Am 13. November brach ein Mörder in ein dreistöckiges Haus mit sechs Schlafzimmern in Moskau, Idaho, ein und stahl vier vielversprechenden jungen Studenten der University of Idaho das Leben – Kaylee Goncalves, Madison „Maddie“ Mogen, Xana Kernodle und Ethan Chapin .

Fast sieben Wochen lang wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Aber am 30. Dezember wurde ein 28-jähriger Doktorand, der eine benachbarte Universität besuchte, in Pennsylvania, fast 2.500 Meilen vom Tatort entfernt, festgenommen und wegen Mordes in vier Fällen angeklagt.

Die dieswöchige Folge von 20/20 konzentriert sich auf den Fall und all die erschütternden Details, die während der Ermittlungen aufgedeckt wurden. Das Special mit dem Titel „Horror in Idaho; The Student Murders“ wird am Freitag, den 13. Januar von 21:01 bis 23:00 Uhr ET auf ABC ausgestrahlt und kann am nächsten Tag auf Hulu gestreamt werden.

Das Special wird exklusive Interviews mit Eltern und Angehörigen der Opfer und Personen enthalten, die den Verdächtigen Bryan Kohberger kannten. Die zweistündige Folge bietet auch einen Einblick in die Berichterstattung von Corin Cesaric , Associate Crime Editor von PEOPLE .

(Ein Trailer für 20/20: Horror in Idaho; The Student Murders ist unten gezeigt.)

Als die Behörden am 13. November in der King Road 1122 in Moskau eintrafen, hätte sie nichts auf das vorbereiten können, was sie darin vorfinden würden. Im zweiten Stock der Residenz außerhalb des Campus wurden Kernodle (20) und Chapin (20), die zusammen waren, tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden, und im dritten Stock wurden die Leichen von Mogen (21) und Goncalves (21) gefunden in Mogens Bett. Alle vier Schüler wurden erstochen.

Anwalt der Familie des Opfers aus Idaho sagt, getötete Studenten hätten den Verdächtigen nicht gewusst: „Keine Ahnung, dass sie in Gefahr waren“

Laut der eidesstattlichen Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache wurde neben Mogens Leiche eine hellbraune Messerscheide aus Leder entdeckt. Hier fanden die Behörden angeblich DNA, die Kohberger mit dem Tatort in Verbindung brachte.

Möchten Sie über die neuesten Kriminalberichte auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für den kostenlosen True Crime-Newsletter von PEOPLE an, um aktuelle Kriminalmeldungen, laufende Berichterstattung über Gerichtsverfahren und Einzelheiten zu faszinierenden ungelösten Fällen zu erhalten.

Am 30. Dezember gaben die Behörden bekannt, dass sie Kohberger in seinem Heimatstaat Pennsylvania festgenommen und ihn wegen vierfachen Mordes und einem Einbruchdiebstahl im Zusammenhang mit den Morden angeklagt hatten. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung studierte er Kriminologie und Strafjustiz an der Washington State University, die weniger als 10 Meilen von dem Haus in der King Road entfernt ist, wo die Opfer getötet wurden.

Die Familien der Mordopfer in Idaho reagieren auf die Verhaftung des Verdächtigen: „So ein Segen und eine Erleichterung“

Um ihren Fall aufzubauen, verwendeten die Behörden Überwachungsaufnahmen und Kohbergers Handy-Pings. Bei der Durchsicht der Telefonaufzeichnungen erfuhren die Behörden, dass sich Kohbergers Handy in der Nähe des Hauses befand, in dem die Morde vor dem 13. November mindestens zwölf Mal stattfanden, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.

Bisher wurde kein Motiv für die Morde veröffentlicht, und es scheint keine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und den vier Studenten zu geben, denen er des Mordes beschuldigt wird.

20/20: Horror in Idaho; The Student Murders wird am Freitag, den 13. Januar von 21:01 bis 23:00 Uhr ET auf ABC ausgestrahlt und kann am nächsten Tag auf Hulu gestreamt werden.