Novak Djokovic kehrt vom COVID-Verbot zurück und gewinnt die 10. Australian Open: „Größter Sieg meines Lebens“

Jan 30 2023
Novak Djokovic holte sich am Sonntag in Melbourne seinen 22. Grand-Slam-Titel, ein Jahr nachdem er wegen seiner Entscheidung, nicht gegen COVID-19 geimpft zu bleiben, gezwungen war, die Australian Open zu verpassen

Novak Djokovic feiert seinen „größten Sieg“.

Der serbische Tennisstar gewann am Sonntag seinen 10. Australian Open- und 22. Grand-Slam-Titel und beschrieb sich später als „emotional zusammengebrochen“ durch die Anstrengung – was ihn in ein Handtuch schluchzen ließ.

„Dies war unter Berücksichtigung der Umstände eines der herausforderndsten Turniere, die ich je in meinem Leben gespielt habe“, sagte er in einer Pressekonferenz nach dem Spiel in Bezug darauf, dass er die Australian Open 2022 aufgrund der strengen Vorschriften des Landes mit COVID verpasst hatte -19 und eine kurzfristige Stornierung des Visums wegen seines ungeimpften Status.

„Letztes Jahr nicht gespielt, dieses Jahr zurückgekommen. Ich möchte allen Leuten danken, die mir das Gefühl gegeben haben, willkommen zu sein, mir das Gefühl gegeben zu haben, dass ich mich wohl fühle“, fügte Djokovic hinzu, der Stefanos Tsitsipas im Finale von Melbourne mit 6: 3, 7 ausschaltete -6 (7-4) 7-6 (7-5).

„Nur die Teams und die Familie wissen, was wir in den letzten vier bis fünf Wochen durchgemacht haben, und das ist unter diesen Umständen der größte Sieg meines Lebens“, fuhr er fort.

Novak Djokovic kehrt ein Jahr nach der COVID-Abschiebung nach Australien zurück und strebt den 10. Australian Open-Titel an

Djokovics emotionale Reise begann im Januar 2022 aufgrund von Problemen mit seinem Visumantrag , obwohl er zuvor eine COVID-Ausnahmegenehmigung für die Teilnahme an den Australian Open erhalten hatte.

Ein Gremium aus drei Richtern des australischen Bundesgerichtshofs bestätigte daraufhin einstimmig eine Entscheidung des australischen Einwanderungsministers Alex Hawke, sein Visum mit der Begründung zu stornieren, dass er nicht gegen COVID geimpft sei, berichtete ESPN.

In einer Erklärung äußerte Djokovic seine Enttäuschung über die Angelegenheit, respektierte aber letztendlich das in seinem Namen getroffene Urteil.

„Ich bin äußerst enttäuscht über das Gerichtsurteil, meinen Antrag auf gerichtliche Überprüfung der Entscheidung des Ministers, mein Visum zu stornieren, abzuweisen, was bedeutet, dass ich nicht in Australien bleiben und an den Australian Open teilnehmen kann“, sagte Djokovic in der Erklärung per ESPN. „Ich respektiere das Urteil des Gerichts und werde mit den zuständigen Behörden in Bezug auf meine Ausreise aus dem Land zusammenarbeiten.“

Novak Djokovic sagt, er sei „enttäuscht“, Australien zu verlassen, nachdem sein Einspruch gegen ein Visum abgelehnt wurde

Während einer Pressekonferenz im Dezember hatte Craig Tiley, der Turnierdirektor der Australian Open, Berichten zufolge nur positive Worte über die Rückkehr des Athleten zu sagen, nachdem das Land beschlossen hatte, seine Impfbeschränkungen aufzuheben.

„Novak ist in Australien willkommen“, sagte Tiley über die Tennislegende. “Ich denke, während wir hier sprechen, ist er in Adelaide gelandet und wird der Spieler sein, den es wieder zu schlagen gilt.”

"Ich habe großes Vertrauen in die australische Öffentlichkeit", fügte Tiley über seine Überzeugung hinzu, dass Djokovic bei den einheimischen Zuschauern gut ankommen würde . „Wir sind ein sehr gut ausgebildetes Sportpublikum, besonders diejenigen, die zum Tennis kommen. Sie lieben ihr Tennis, sie lieben es, Größe zu sehen, sie lieben es, großartige Sportlichkeit und großartige Spiele zu sehen.“

„Und ich bin sehr zuversichtlich, dass die Fans so reagieren werden, wie wir es uns erhoffen, und habe Respekt davor“, bemerkte er.

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Djokovics Sieg am Sonntag hat ihn wieder an die Spitze der Weltrangliste der Männer gehoben. Er teilt sich jetzt auch den Männerrekord für Grand-Slam-Siege mit Rafael Nadal .

„Ich möchte allen Menschen danken, die dafür gesorgt haben, dass ich mich wohl fühle“, sagte Djokovic am Sonntag. "Es gibt einen Grund, warum ich hier mein bestes Tennis gespielt habe."