Schickt die NASA immer noch Astronauten ins All?
Antworten
Die NASA schickt tatsächlich immer noch Astronauten ins All, derzeit sind von der NASA im Weltraum:
Kommandant Andrew Feustel
Flugingenieur Richard Arnold
Flugingenieurin Serena Auñón-Chancellor
Die NASA beherbergt die Astronauten und betreibt die Missionskontrolle und andere Unterstützungseinrichtungen. Sie vergeben einen Großteil ihrer Arbeit an Dritte, beispielsweise den Bau der Rakete, die sie ins All bringt. Ich glaube, Sie haben mit Ihrer Frage gemeint, ob sie die Raketen abfeuern, die sie dorthin bringen. Die Antwort darauf lautet „Nein“. Derzeit ist dies nur Roscosmos möglich, obwohl SpaceX auf dem besten Weg ist, ein in den USA ansässiger Träger zur ISS zu werden. Der aktuelle Transporter ist die Roscosmos R-7-Rakete (siehe unten), die das Sojus-Raumschiff mit NASA-Astronauten an Bord zur ISS transportiert.
Quelle: NASA-Blog.
Naja, so ungefähr. Vielleicht. Es kommt darauf an.
Die NASA gab kürzlich bekannt, dass zum ersten Mal seit 2011 wieder amerikanische Astronauten von amerikanischem Boden aus ins All geschickt werden. Seitdem war die NASA auf russische Sojus-Raketen angewiesen, die von ihrem Kosmodrom in Kasachstan aus gestartet wurden, um für die bescheidene Summe von 75 Millionen US-Dollar einen Astronauten ins All zu schicken pro Kopf.
Doch sehr bald, so die NASA, werden zwei amerikanische Astronauten an Bord einer SpaceX Crew Dragon, die von einer SpaceX Falcon 9-Rakete ins All gehoben wird, zur Raumstation fliegen.
Wieder zur Raumstation fliegen! Wie aufregend!