„The Blacklist“ Staffel 9: Neue Folge heute Abend mit Flashbacks zu Donald Resslers Trauer um Liz’ Tod
Es ist fast ein Monat her, seit eine neue Folge von The Blacklist Staffel 9 Premiere hatte, aber die Fans können sich auf die Rückkehr der Show heute Abend, am 6. Januar, freuen. Die NBC-Serie muss noch viele Fragen rund um die zweijährige Pause zwischen Staffel 8 beantworten und 9. Und diese Antworten werden sich endlich in Episode 7 von The Blacklist Staffel 9 offenbaren .

Eine Zusammenfassung von allem, was in „The Blacklist“, Staffel 9, Folge 6, passiert ist
The Blacklist Staffel 9 Folge 6, „Dr. Roberta Sands, Ph.D.“ zeigte einen Blacklister namens Dr. Sands, einen Therapeuten für den Mob. Gegen Ende der Stunde wurde sie von der FBI-Einsatzgruppe gefasst und in Gewahrsam genommen. Red überzeugte Dr. Sands jedoch, seine persönliche Therapeutin zu werden, und er flog sie auf eine private Insel.
An anderer Stelle in der Folge hatte Park Probleme, mit ihrer Dunkelheit umzugehen. Dies wiederum schadete ihrer Ehe mit Peter. Fans entdeckten auch, dass jemand Anonymes Cooper für den Mord an seinem Nachbarn Doug Koster verantwortlich machte.
Die schockierendste Entwicklung in Episode 6 kam, als Red Agnes, Liz' Tochter, besuchte. Agnes sagte „Pinky“, dass sie wusste, dass er aus Russland kam, weil ihre Mutter ihr „alles erzählte, was ich jemals über [Red] wissen musste“. Agnes enthüllte auch, dass Liz ihr sagte, Red sei „neben mir die wichtigste Person in ihrem Leben“.
Red fing an, die Punkte zu verbinden und erkannte, dass Liz den Brief gelesen haben musste, den er Dembe anvertraut hatte, ihr nach seinem Tod zu geben. Natürlich ist Red nicht gestorben. Stattdessen hat ein Mann Liz erschossen, was bedeutet, dass sie Reds Brief nie hätte sehen sollen. Red ließ es durch die Forensik laufen und entdeckte, dass Liz' Fingerabdrücke überall auf der Notiz waren. Jetzt versucht Red, die ganze Wahrheit hinter dem Mysterium in Staffel 9 von The Blacklist zu lüften.
VERBINDUNG: „The Blacklist“: Megan Boone stach James Spader in den Hals, als sie zum ersten Mal mit ihm zusammenarbeitete
Donald Ressler trauert heute Abend um Liz in der neuen Episode der 9. Staffel von „The Blacklist“.
The Blacklist Staffel 9 Folge 7 mit dem Titel „Between Sleep and Awake“ konzentriert sich stark auf Donald Ressler. Es wird den Fans zeigen, was Ressler in den zwei Jahren nach Liz' Tod vorhatte.
Die Werbefotos für die Folge zeigen Ressler in ziemlich schlechter Verfassung. Und auf einem Bild besucht er ein Grab. Es scheint, als hätte ihn seine Trauer sehr mitgenommen.
Diego Klattenhoff, der Ressler spielt, sagte gegenüber Entertainment Weekly : „Als wir mit Staffel 9 begannen, war die Handlung um zwei Jahre in die Zukunft gerückt, und Ressler zögerte sehr, zu irgendeinem Anschein seines früheren Lebens beim FBI zurückzukehren.“
„Die Rückkehr der Serie am 6. Januar beleuchtet seine Reise in diesen zwei Jahren – sie blitzt in der Zeit zurück, während er Liz‘ Tod verarbeitet und mit der Sucht kämpft“, fügte Klattenhoff hinzu. „Wir sind es gewohnt, Ressler sehr gelassen zu sehen, aber diese Stunde ist eine sehr emotionale und zeigt den schwierigen Weg, den er aufgrund seiner Trauer gegangen ist.“
Es ist nicht bekannt, ob The Blacklist Staffel 9 , Episode 7 nur in Rückblenden existieren wird oder ob Fans das Team in der Gegenwart sehen werden. Es wird jedoch keinen neuen Blacklister geben.
Dembe bekommt auch seine eigene Flashback-Episode
Ressler ist nicht die einzige Figur, die in Staffel 9 von „ The Blacklist “ eine Flashback-Folge bekommt .
Eisendrath sagte gegenüber TVLine : „In dieser Staffel wird es eine Episode geben, in der wir auf Dembes Reise in den zwei Jahren zwischen dem Ende von Staffel 8 und dem Beginn von Staffel 9 zurückblicken. Sie wird nicht nur enthüllen, was einen Keil zwischen Dembe und Red getrieben hat sondern erzähle auch die Geschichte, wie Dembe FBI-Agent wurde.“
The Blacklist Staffel 9 Folge 7 wird heute Abend, am 6. Januar, um 20 Uhr ET auf NBC ausgestrahlt.
So erhalten Sie Hilfe : In den USA wenden Sie sich an die Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration unter 1-800-662-4357.