Tom Brady und Gisele Bündchen gehören zu den größten Aktionären der FTX, Bankruptcy Docs Show
Tom Brady und Gisele Bündchen gehören zu denen, die von der gescheiterten Krypto-Börse FTX getroffen wurden.
Dokumente des Insolvenzgerichts, die CNN diese Woche erhalten hat, zeigten, dass das ehemalige Ehepaar insgesamt fast zwei Millionen Aktien des Unternehmens besaß, wobei Brady 1,1 Millionen Stammaktien und Bündchen 686.000 besaß.
Während die Dokumente nicht offenlegten, wie viel Brady und Bündchen für die Aktien gezahlt haben, gelten die Investitionen nach dem Untergang von FTX als „praktisch wertlos“, stellte Business Insider fest.
Vertreter von Brady und Bündchen reagierten nicht sofort auf die Bitte von PEOPLE um einen Kommentar.
FTX (zusammen mit seinen über 130 Tochtergesellschaften) meldete im November Insolvenz nach Chapter 11 an, woraufhin CEO Sam Bankman-Fried die Entscheidung traf, als Leiter des Unternehmens zurückzutreten.
Die Firma war gezwungen, Konkurs anzumelden, „nachdem ein Ansturm auf Einlagen FTX mit einem Fehlbetrag von 8 Milliarden Dollar zurückließ“, berichtete die New York Times damals. „Der Schaden hat sich über die gesamte Branche ausgebreitet, andere Kryptounternehmen destabilisiert und weit verbreitetes Misstrauen gegenüber der Technologie gesät.“
Bankman-Fried wurde am 12. Dezember auf den Bahamas (dem Land, in dem FTX ansässig ist) festgenommen, nachdem US-Staatsanwälte Strafanzeige gegen ihn erhoben hatten.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde FTX mit rund 32 Milliarden US-Dollar bewertet, berichtete CNN.
Brady, der Quarterback der Tampa Bay Buccaneers, fungierte als Markenbotschafter für FTX, während Bündchen 2021 als „Berater für Umwelt- und Sozialinitiativen“ eingestellt wurde.
„Es ist eine unglaublich aufregende Zeit in der Kryptowelt, und Sam und das revolutionäre FTX-Team öffnen mir weiterhin die Augen für die endlosen Möglichkeiten“, sagte Brady damals in einer Pressemitteilung.
„Diese besondere Gelegenheit hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen über die Macht von Krypto aufzuklären und gleichzeitig unseren Gemeinden und unserem Planeten etwas zurückzugeben“, fügte er hinzu. „Wir haben hier die Chance, etwas ganz Besonderes zu schaffen, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können.“
Seit der Implosion von FTX wurde es von Damian Williams, dem US-Staatsanwalt für den südlichen Bezirk von New York, als „einer der größten Finanzbetrügereien in der amerikanischen Geschichte“ beschrieben .
VERWANDTES VIDEO: Gisele Bündchen hinterlässt einen Kommentar zu Tom Bradys Instagram-Post von Sohn Jack nach der Scheidung des Paares
Der neue CEO von FTX, John Ray III, sagte Berichten zufolge dem Kongress, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein würde, „alle Verluste hier auszugleichen“, so FOX Business .
Laut der Verkaufsstelle investierte auch Robert Kraft, der milliardenschwere Besitzer der New England Patriots, in FTX und wird voraussichtlich große Geldbeträge verlieren.