Verfügt Google über eigene Satelliten für Google Maps? Woher bekommen sie die Bilder?
Antworten
Nein, Google verfügt nicht über eigene Satelliten.
Google hatte dies einmal geplant und kaufte ein Satellitenbildunternehmen, das bereits mehrere Satelliten besaß, verkaufte es jedoch später wieder.
Bei den meisten Bildern auf Google Maps handelt es sich tatsächlich um Luftaufnahmen. Sie kaufen und/oder lizenzieren Bilder aus einer Vielzahl kommerzieller Quellen, je nach Region, Qualität und Preis. Sie können die Quelle der Bilder, die Sie auf Google Maps ansehen, häufig erkennen, indem Sie unten rechts im Fenster nach dem Copyright-Hinweis suchen. Wenn dort nur „Bilder © Google“ steht, bedeutet das, dass sie die Bilder vollständig gekauft haben. Wenn dort jedoch ein anderer Firmenname steht, verwenden sie die Bilder unter Lizenz eines anderen Unternehmens oder einer anderen öffentlichen Einrichtung. Wenn Sie herauszoomen, sehen Sie oft eine ziemlich lange Liste der genannten Unternehmen. Wenn ich herauszoome und mir jetzt Großbritannien ansehe, sind sechs Unternehmen aufgeführt.
Das Mosaik aus Satelliten- und Luftbildern, das Sie in Google Maps und Google Earth sehen können, stammt von vielen verschiedenen Anbietern, darunter staatliche Behörden, geologische Vermessungsorganisationen und kommerzielle Bildanbieter. Diese Bilder wurden zu unterschiedlichen Terminen und unter unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen aufgenommen. Aufgrund der Funktionsweise der Google Earth-Bilder wird ein bestimmtes Gebiet normalerweise nur alle paar Jahre aktualisiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bilder genau in dem Moment aufgenommen wurden, in dem Sie sie benötigen, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Bilder tatsächlich ein Detail einfangen, das bei der Untersuchung hilfreich ist, sind sehr gering.