Wann kann jemand den Mars von der Erde aus ohne Teleskop sehen?
Antworten
F: Kann der Mars von der Erde aus ohne Teleskop betrachtet werden?
Ja, deshalb ist „Mars“ eigentlich der Name des antiken römischen Kriegsgottes. Die Römer sahen am Nachthimmel ein rotes Objekt, das sich getrennt von den anderen Sternen bewegte, und stellten sich vor, es sei eine Art Gott.
[Obwohl es technisch gesehen die alten Griechen waren, die sich zuerst vorstellten, es handele sich um einen Kriegsgott namens „Ares“, und die Römer diesen Glauben einfach übernommen und sowohl den Planeten als auch den Gott umbenannt haben.]
Dies ist ein Foto der sogenannten „Großen Konjunktion“ von Mars, Jupiter und Venus, das ich am 15. Juni 1991 in Provo, Utah, aufgenommen habe. In der Nacht zuvor waren die Planeten tatsächlich etwas näher beieinander, aber in dieser Nachts gelang es mir, den Mond genau zwischen den Planeten einzufangen, für eine ganz besondere Aufnahme.
Mars ist der rote Punkt im oberen linken Quadranten.
Der Mars kann ohne Teleskop oder Fernglas gesehen werden. Sie benötigen eine klare Nacht und einen dunklen Himmel. Der Mars ist immer noch zu sehen, wenn der Mond aufgeht. Es sieht leicht rötlich aus, aber nicht leuchtend rot
Der Unterschied zwischen einem Planeten und einem Stern besteht darin, dass Planeten nicht funkeln. Manchmal bewegen sie sich auch rückläufig. Dies ist am Nachthimmel nicht sichtbar und macht sich erst bemerkbar, wenn die Position am Nachthimmel über viele Nächte aufgezeichnet wird.
Ein weiterer Unterschied zwischen einem Planeten und einem Stern besteht darin, dass die meisten Planeten mit einem Heimteleskop oder einem leistungsstarken Fernglas als winzige Scheiben aufgelöst werden können. Ein Stern bleibt in einem Heimteleskop und auch in einer P900-Kamera immer eine Punktquelle, es sei denn, das Bild ist unscharf. Ein richtig ausgerichtetes Teleskop bildet einen schönen Kreis, wenn ein Stern unscharf betrachtet wird. Das Defokussieren eines Teleskops ist eine Möglichkeit, die Kollimation zu überprüfen.
Da der Mars ein kleiner Planet ist, der etwa halb so groß wie die Erde ist und weit entfernt ist, zwischen 56 Millionen Kilometern und 401 Millionen Kilometern, während Erde und Mars ihre Umlaufbahnen durchlaufen, kann er erscheinen weniger hell, wenn es weiter entfernt ist.