Warum sind die Fotos der Apollo-Mission bunt?
Antworten
OPOQ: Warum sind die Fotos der Apollo-Mission bunt?
Ich bin mir nicht wirklich sicher, worauf Sie sich hier beziehen.
Erstens gab es 9 Apollo-Missionen zum Mond. Sechs Menschen landeten auf dem Mond, insgesamt zwölf. Es gab nicht nur eine Mission.
Sie alle trugen auf diesen Missionen Hasselblad-Kameras.
Die Kameras verwendeten herausnehmbare Magazine, die auf der Erde mit verschiedenen Filmtypen geladen wurden, normalerweise entweder 150 Aufnahmen eines speziellen Ektachrome-Farbtransparentfilms oder 200 Aufnahmen eines Panatomoc X Schwarzweiß-Positivfilms.
Der Panatomic
Beispielsweise wurden bei Apollo 11, der ersten Mission zur Landung von Menschen auf dem Mond, etwa 200 Farbfotos auf dem Mond und 107 Schwarzweißfotos aufgenommen.
Andere Missionen erforderten viel mehr Zeit.
Was die Live-Übertragung im Fernsehen betrifft, so wurden bei allen Missionen Farbkameras auf dem Mond eingesetzt, mit Ausnahme von Apollo 11, die in Schwarzweiß lief.
Bei allen Einsätzen trugen sie auch 16-mm-Farbfilmkameras.
Sie haben sich offenbar nicht viele der während Apollo aufgenommenen Fotos angesehen. Während der Mondspaziergänge verwendeten sie sowohl Farbdiafilme als auch Schwarzweißfilme, um ihre Aktivitäten an der Oberfläche zu dokumentieren. Schauen Sie sich zum Beispiel eines der Magazine von Apollo 12 an: Apollo 12 Magazine 48/X – eines der B&W-Magazine. Weitere Informationen finden Sie im Project Apollo Archive auf Flickr: Project Apollo Archive . Sogar der Farbfilm zeigt sowohl die meist grau getönte Mondoberfläche als auch die normalerweise farbenfroheren Gegenstände, die die Astronauten zum Mond mitnehmen, wie die mit Goldfolie bedeckten Mondlandefähren oder die Flaggen oder sogar weiße Raumanzüge, an denen viele bunte Gegenstände befestigt sind Anzug. Trotzdem erscheint der Mond überwiegend grau, wenn man ihn jedoch genau betrachtet, erkennt man, dass das Mondgestein eine schwache Farbe aufweist. Und der erste und einzige Geologe, der den Mond betrat, Jack Schmitt, fand sogar orangefarbene Erde.