Warum wirken Zeichnungen, die realistischer aussehen, gruselig oder etwas abstoßend?
Antworten
Hängt davon ab, von welchen Zeichnungen Sie sprechen, deshalb werde ich auf ein paar Punkte eingehen und dort aufhören, da diese Frage so allgemein ist. 1) Ihr Gehirn denkt, es sollte Bewegung haben, tut es aber nicht. 2) Es kann an der falschen Zeit oder am falschen Ort liegen. 3) Zu perfekt! 4) Farben sind „aus“, das ist ein großes Problem, da es tatsächlich eine Farbpalette geben kann, die einen körperlich krank macht.
Wenn unser Gehirn also etwas sieht, das ein Zeichen für einen Raubtier aus dem Hinterhalt sein könnte, ist es so programmiert, dass sich die Nackenhaare aufrichten, auch bekannt als „gruselig“.
Wenn Sie sich auf menschliche Figuren beziehen, handelt es sich wahrscheinlich um das Uncanny Valley.
Wenn Sie lernen, realistisch zu zeichnen, kann es sehr leicht passieren, dass Sie bei kleinen Details scheitern und ins Bodenlose fallen.
Möglicherweise haben Sie diese Grafik gesehen:
Es geht so…
Ohhh, süßer Roboter! Diese mechanischen Dinger sehen aus wie menschliche Augen, sind es aber offensichtlich nicht!
Naja... Es sieht aus wie eine Attrappe. Da ich mich etwas unwohl fühle, werde ich Augenkontakt vermeiden.
Oh mein! WTF? Dieses Ding versucht mich davon zu überzeugen, dass es menschlich und lebendig ist, aber ich weiß, dass es ein Trick ist! Es bringt mich um, wenn ich renne! Agghh!