Was sind einige „umwerfende“ Fakten über Zeit und Raum?

Apr 30 2021

Antworten

ParasGupta25 Jun 18 2017 at 13:46

Wissen Sie? Raum und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden

Raum und Zeit sind gleichzeitige Phänomene (wie Masse und Energie) und bilden zusammen das Gefüge des Universums, das als Raumzeit bekannt ist. Ein Beweis für die Untrennbarkeit der vierdimensionalen Raumzeit ist die Tatsache, dass wir, wie Astronomen uns oft erinnern, nicht in den Raum blicken können, ohne in die Zeit zurückzublicken. Wir sehen den Mond so, wie er vor 1,2 Sekunden war, und die Sonne, wie sie vor 8 Minuten war.

Außerdem dehnt ein massives Objekt im Raum gemäß Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie das Gefüge von Raum und Zeit um es herum aus. Beispielsweise krümmt die Masse unserer Sonne ihren umgebenden Raum, so dass sich die Erde geradlinig bewegt, aber auch innerhalb der Krümmung der Sonne im Raum kreist. Der Einfluss der Sonne auf die Zeit besteht darin, sie zu verlangsamen, sodass die Zeit für Objekte in der Nähe des massiven Objekts langsamer läuft. Interessanterweise ist die Schwerkraft das Ergebnis der Masse, die das Raum-Zeit-Gefüge um sie herum ausdehnt. Auch die Schwerkraft hat eine unendliche Reichweite, so dass zwei Massen unabhängig davon, wie weit sie im Raum voneinander entfernt sind, immer eine gewisse Anziehungskraft aufeinander ausüben. Theoretische Physiker haben versucht, dieses Phänomen mit Gravitonen, S-Theorie und M-Theorie zu erklären, aber bis heute muss noch eine erfolgreiche Quantentheorie der Schwerkraft gefunden werden.

Über den Weltraum gibt es viel zu wundern. Tatsache ist, dass wir nicht alle Antworten darauf kennen. Wir wissen, dass es riesig und schön ist, aber wir sind uns nicht wirklich sicher, wie riesig (oder wie schön) es ist.

Hier sind einige Fakten zum Thema „Gedankenblogging“ .

1. Neutronensterne können sich mit einer Geschwindigkeit von 600 Umdrehungen pro Sekunde drehen.

Neutronensterne sind einer der möglichen Endpunkte der Evolution massereicher Sterne. Sie werden in einer Supernova-Sternexplosion mit Kernkollaps geboren und rotieren anschließend aufgrund ihrer Physik extrem schnell. Neutronensterne können sich nach ihrer Geburt bis zu 60 Mal pro Sekunde drehen. Unter besonderen Umständen kann diese Rate auf mehr als 600 Mal pro Sekunde ansteigen.

Quelle: Zentrum für Astrophysik und Supercomputing der Swinburne University of Technology

2. Der gesamte Raum ist völlig still.

Schallwellen benötigen ein Medium, durch das sie sich ausbreiten können. Da es im Weltraum keine Atmosphäre gibt, wird es im Weltraum immer unheimlich still sein.

Sie fragen sich vielleicht, wie Astronauten im Weltraum miteinander sprechen können. Zum Glück können sich Radiowellen durch den Weltraum ausbreiten. Kein Problem, Houston.

Quelle: Abteilung für Astronomie der Cornell University

3. Die Fußabdrücke der Apollo-Astronauten auf dem Mond werden wahrscheinlich mindestens 100 Millionen Jahre dort bleiben.

Da der Mond keine Atmosphäre hat, gibt es weder Wind noch Wasser, die die Spuren der Apollo-Astronauten auf dem Mond erodieren oder wegwaschen könnten. Das bedeutet, dass ihre Fußabdrücke, Roverabdrücke, Raumschiffabdrücke und weggeworfenen Materialien sehr lange auf dem Mond erhalten bleiben.

Allerdings werden sie nicht ewig dort bleiben. Der Mond ist immer noch eine dynamische Umgebung. Tatsächlich wird er ständig mit „Mikrometeoriten“ bombardiert, was bedeutet, dass auf dem Mond immer noch Erosion stattfindet, wenn auch nur sehr langsam.

Quelle: Space.com

4. 99 % der Masse unseres Sonnensystems besteht aus der Sonne.

Unser Stern, die Sonne, ist so dicht, dass er satte 99 % unseres gesamten Sonnensystems ausmacht. Das ist es, was es ihm ermöglicht, es gravitativ zu dominieren. Technisch gesehen ist unsere Sonne ein „Hauptreihenstern vom G-Typ“, was bedeutet, dass sie jede Sekunde etwa 600 Millionen Tonnen Wasserstoff zu Helium verschmilzt. Das bedeutet, dass es als Nebenprodukt auch etwa 4 Millionen Tonnen Materie in Energie umwandelt.

Da es sich um einen Sterntyp wie die Sonne handelt, bedeutet dies auch, dass er sich nach seinem Tod zu einem Roten Riesen entwickelt und die Erde und alles auf ihr umhüllt. Aber keine Sorge: Das wird erst in den nächsten 5 Milliarden Jahren passieren.

Quelle: Abteilung für Astronomie der Ohio State University

5. Jede Stunde trifft mehr Energie von der Sonne auf die Erde, als der Planet in einem Jahr verbraucht.

Es sollte Sie traurig machen zu erfahren, dass die Solartechnologie weniger als ein Zehntel von 1 % des weltweiten Energiebedarfs erzeugt. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter darauf, wie viel Land für Solarpaneele benötigt wird, um genügend Energie für die Nutzung durch eine Bevölkerung zu gewinnen, wie unzuverlässig sie bei schlechtem Wetter und in der Nacht sind und wie teuer die Installation der Technologie ist.

Trotz all dieser Nachteile ist die Nutzung von Solarenergie in den letzten 15 Jahren jedes Jahr um 20 % gestiegen.

Quelle: National Geographic

6. Wenn sich zwei Teile derselben Metallart im Raum berühren, verbinden sie sich und bleiben dauerhaft miteinander verbunden.

Dieser erstaunliche Effekt wird Kaltschweißen genannt. Dies liegt daran, dass die Atome der einzelnen Metallstücke nicht erkennen können, dass es sich um unterschiedliche Metallstücke handelt, sodass sich die Klumpen zusammenfügen. Dies würde auf der Erde nicht passieren, da Luft und Wasser die Teile trennen. Der Effekt hat große Auswirkungen auf den Bau von Raumfahrzeugen und die Zukunft des metallbasierten Bauens im Vakuum.

Quelle: Europäische Weltraumorganisation

7. Der größte jemals aufgezeichnete Asteroid ist ein riesiges Stück Weltraumgestein namens Ceres.

Der Asteroid hat einen Durchmesser von fast 600 Meilen. Er ist mit Abstand der größte im Asteroidengürtel und macht ein ganzes Drittel der Masse des Gürtels aus. Die Fläche entspricht in etwa der Landfläche Indiens oder Argentiniens. Er ist so groß, dass es tatsächlich eine Debatte darüber gibt, ob man ihn als Zwergplaneten statt als Asteroiden bezeichnen soll, auch wenn er größtenteils asteroidenähnliche Eigenschaften hat.

Ceres weckt unser besonderes Interesse, da auf seiner Oberfläche Wasser in Form von Eis entdeckt wurde. Bis 2015 soll eine unbemannte Raumsonde namens Dawn den Weltraumfelsen umkreisen.

Quelle: TheGuardian.com