Was war das gruseligste Erlebnis, das Sie während einer langen Reise hatten, und wie haben Sie es überwunden?
Antworten
Nicht gerade beängstigend, aber sehr besorgniserregend. Mein „neueres“ Fahrzeug ist mit einer Reifendruckanzeige auf dem Armaturenbrett ausgestattet. Es ist Januar, es weht ein starker kalter Wind und ich fahre eine Autobahn entlang, als die Anzeige anzeigte, dass ich 27 Pfund in meinem R-Vorderreifen hatte (geht er platt?). Es sollten 38 Pfund sein. Ich hielt an einer Raststätte an und versuchte erfolglos, Luft in den Reifen zu füllen. Mein Versuch führte stattdessen dazu, dass der Reifen Luft verlor. Seltsamerweise stieg der Druck in meinem rechten Hinterreifen. Ich ging hinein und kaufte für alle Fälle eine dieser Fix-A-Flat-Dosen, und der Verkäufer sagte, ich solle zur Rückseite des Platzes gehen, wo sich ein LKW-Wartungsgebäude befand. Sie würden mir helfen. Sie waren sehr nett und haben alle meine Reifen überprüft. Es wurde festgestellt, dass mein Blinker nicht richtig funktionierte und dass mit meinen Reifen eigentlich nichts in Ordnung war. Sie stellten sicher, dass alle Reifen den richtigen Druck hatten, und schickten mich kostenlos los. Meine HELDEN.
Das gruseligste Erlebnis beim Trampen ist das stundenlange Warten, wenn niemand anhält, um einen aufzunehmen. Irgendwann fängt man an, an der Menschheit zu verzweifeln. Irgendwann gibt es jedoch immer jemanden, der einem hilft.
Dennoch hatte ich während meines Tramp-Erlebnisses zweimal ernsthafte Zweifel, ob ich in dieses Auto einsteigen sollte oder nicht.
Das erste Mal war es 2008 in Italien. Ich stand mit ausgestrecktem Arm irgendwo in der Nähe von Rapallo, als ein weißer Minivan anhielt. Zwei absolut wilde Gesichter schauten aus dem Van. Lange Bärte, zerzaustes schwarzes Haar, verrückte Augen. Aus dem Kleintransporter ergoss sich etwas weißes Pulver. Ich hatte Angst. Und dann erschien plötzlich ein drittes Gesicht. Es war ein Hund. Und er sah sehr freundlich und nett aus. Ich vergaß meine Zweifel und machte mich auf den Weg.
Die beiden waren Bildhauer und das weiße Pulver stammte aus Carrara-Marmor, mit dem sie arbeiteten. Sie waren äußerst nett und zuvorkommend – und darüber hinaus sehr interessante Gesprächspartner. Sie brachten mich nach Viareggio, wo ich mehr als sieben Stunden lang feststeckte .
Beim zweiten Mal ist es weniger als zwei Wochen her. Ich trampte von Grenoble nach Aix-en-Provence in Frankreich. Es war lang und schwierig. Ich blieb an einer Tankstelle in der Nähe von Orange stecken, wo ich drei Stunden lang versuchte, einen Mitfahrer zu finden. Schließlich gab es eine Gruppe seltsam aussehender Menschen, angeführt von einem einbeinigen Mann, der mir sagte, sie könnten mich auf dem Weg nach Nizza weiterbringen. Er war der Einzige, der etwas Englisch sprechen konnte.
Sie sagten mir, sie kämen aus Bulgarien, sprächen aber eine nicht-slawische Sprache, also vermutete ich, dass es sich um bulgarische Roma handelte. Es war nur eins von drei oder vier Autos, die zusammen fuhren. Vielleicht habe ich mehr Vorurteile, als ich dachte, aber für mich sahen sie sehr kriminell aus. Wäre ich nicht völlig verzweifelt gewesen, würde ich wahrscheinlich nicht mit ihnen mitfahren. Aber ich hatte ein Paar im Alter von 93 und 94 Jahren, die in Aix auf mich warteten, also musste ich diese letzte Chance nutzen, um vor Mitternacht dort anzukommen.
Ich tat. Und ich war die ganze Zeit über immer noch von Zweifeln geplagt. Sie scherzten in ihrer Sprache, und diese Witze, wahrscheinlich unschuldig, klangen für mich unheimlich. Sie gingen jedoch in die richtige Richtung. Als ich mich der letzten Tankstelle vor Aix-en-Provence näherte, erinnerte ich den Chef daran, dass ich hier aussteigen wollte. Er sagte ruhig: Ich erinnere mich . Als das Auto in die Tankstelle einfuhr, verspürte ich eine unglaubliche Dankbarkeit und große Scham, weil ich an ihnen gezweifelt und die Menschen wieder einmal nach ihrem Aussehen beurteilt hatte. Ich sagte danke. Ich bin sehr dankbar. Du bist sehr nett zu mir. Darauf antwortete der Chef mit einer sehr mafiösen Stimme: „ Das ist erst heute.“ Morgen bin ich nicht nett!
Diese Rom-Typen haben mich wirklich gerettet. In wenigen Minuten fand ich einen jungen Mann, der nach Aix-en-Provence fuhr. Ich kam um halb vor Mitternacht im Haus meiner älteren Freunde an. Sie warteten auf mich.
Weitere Vorurteile finden Sie in den fantastischen Antworten von Denise Lepschy und Kevin Cameron .