Was würden Sie tun, wenn die Polizei ein schweres Verbrechen nicht untersuchen würde?
Antworten
Guten Tag, Mr. Morris. Das Wort (ernsthaft) ist weit gefasst. In meinen jüngeren Jahren habe ich mich selbst darum gekümmert. Dafür werde ich aber mittlerweile zu alt. Ich habe jetzt noch ein oder zwei Tänze übrig ~ Ich mag es einfach, vorauszudenken, das ist alles. Also zu Ihrer Frage: Wenn die Polizei es versäumt, ein schweres Verbrechen zu untersuchen. Die Fälle, in denen dies Freunden von mir passiert ist, waren auf Fehlverhalten der Polizei zurückzuführen. Bei diesen Ereignissen besteht die Zukunftsplanung darin, eine Strafverfolgungseinheit einzurichten, an die sich die Leute wenden können. Ich habe heute Morgen gerade in den Nachrichten gesehen, dass sie schwere Fälle aus den Händen des Militärs nehmen, um sie von nicht-militärischen Strafverfolgungsbehörden untersuchen zu lassen. Sie müssen dies auch bei polizeilichem Fehlverhalten tun. Wenn jemand ein Problem mit einem Ministerium hat, sollte er sich nicht an das GLEICHE Justizministerium wenden müssen. Es wird einfach nicht fair ablaufen. Würde jemand deinen besten Freund ausliefern? Oder würde jemand für sie aufkommen? Manchmal JA ~ Manchmal NEIN Das ist ein spanisches Sprichwort, Mr. Christopher
Seien Sie froh, wenn sie auftauchen, wenn Sie Hilfe brauchen, insbesondere nachdem sie von Demokraten ausgeweidet wurden
Dies ist aus Minneapolis, wo alles begann und wo sie für die „Auflösung der Polizei“ gestimmt haben. das ist LETZTES JAHR.
„Notrufe mit Priorität 911 bleiben in Minneapolis unbeantwortet“ – im Jahr 2019
https://www.kare11.com/article/news/priority-911-calls-go-unanswered-in-minneapolis/89-2102cb55-a148-4fff-bd37-0790f06de51a
„PRIORITÄT EINS: SOFORTIGE NOTFALLÜBERTRAGUNG“
„Das sind Anrufe, bei denen die sofortige Anwesenheit der Polizei unerlässlich ist, um Leben zu retten, schwere Verletzungen zu verhindern oder einen Gewalttäter festzunehmen. Diese Anrufe erfordern möglicherweise eine sofortige Reaktion von jeder verfügbaren Einheit, unabhängig von der Zuweisung.“