Welche Regeln gelten für die Androhung, jemanden zu töten?

Apr 30 2021

Antworten

EdmundTan27 Oct 15 2017 at 12:47

Sei genau. Ich werde DICH töten (und deine NOK-Liste hier)
Sei messbar. Du wirst zu 100 % tot sein. nicht 96 %, nicht 101 %.
Seien Sie erreichbar. Ich werde eine Waffe oder ein geeignetes Kaliber verwenden. Eine .22 ist ein Witz und eine .5 ist übertrieben. Der Einsatz von Sprengstoffen jeglicher Art ist schmutzig und unprofessionell.
Sei realistisch. „Am nächsten Tag“ ist nicht glaubwürdig, es sei denn, Sie haben Ihre Vorbereitungen und Hausaufgaben bereits erledigt. „Irgendwann in der Zukunft“ verstößt gegen die erste, zweite und fünfte Regel. „Nächsten Samstag nach dem Mittagessen, wenn Sie auf der Veranda ein Nickerchen machen, ist unnötig zutreffend und kann zu einem „unvollständig“ führen, weil die Zielperson es einfach jemandem erzählen und Ihre Pläne durchkreuzen müsste.
Seien Sie zeitgebunden. siehe Punkt oben.
Seien Sie engagiert – niemand mag einen Wermutstropfen. Versuchen Sie immer, mit einem Lächeln auszuführen. Beziehen Sie das Opfer/die Zielperson in die eigentliche Planung und, wenn möglich, zumindest in die Ausführung ein, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
und schließlich
Verantwortung übernehmen. Vergeben Sie Ihre Tötung nicht an Dritte. Stellen Sie sicher, dass Sie derjenige sind, der die Ausführung durchführt. Dies führt am Ende zu besseren Ergebnissen – schließlich wollten Sie damit drohen, jemanden zu töten … und Drohungen sind so passe

ElleHayes2 Oct 15 2017 at 12:39

Welche Regeln gelten für die Androhung, jemanden zu töten?

Das Leben ist kein Spiel mit sportlichen Regeln. Das Leben ist ernst und endlich.

Wenn Sie jemand bedroht, erwarten Sie keine Regeln. Darum geht es nicht. Wenn Sie eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Leben wahrnehmen, sollten Sie darüber nachdenken, mit den örtlichen Strafverfolgungsbehörden über die Situation zu sprechen.

OTOH, wenn Sie drohen, jemanden zu töten, empfehle ich Ihnen dringend, es sich noch einmal zu überlegen.

Drohungen werden häufig überhört. Wenn Sie jemand gehört hat, nur eine Person, können Sie gefasst und je nach Aufenthaltsort zum Tode oder zu lebenslanger Haft verurteilt werden.