Welche Weltraumobjekte umkreisen die Erde?
Antworten
Mit Space meine ich vermutlich Objekte von dort. Das offensichtlichste wäre der Mond, der uns seit seiner (endgültigen) Akkretion umkreist.
Es gibt jedoch zwei weitere Gruppen von Objekten, die als koorbital mit der Erde gelten
- Resonante NEO*s, das erste entdeckte Objekt ist 3753 Cruinthe, mit einer Umdrehung um die Sonne in weniger als einem Jahr, beschreibt einen bohnenförmigen (geozentrischen) Pfad mit einer Periode von 770 Jahren.
Koorbitale Konfiguration – Wikipedia (am Ende des [kurzen] Artikels)
2. Quasi-Satelliten, bei denen ein kleineres Objekt ein anderes im gleichen Zeitraum umkreist wie das größere, aber viel elliptischer. Diejenigen, die außerhalb der größeren Hügelsphäre wandern, würden irgendwann durch andere Planeten in ihren Umlaufbahnen gestört und in eine andere Resonanz versetzt. Oder sogar eine enge Annäherung (oder Kollision) mit einem anderen Planeten, der, wenn er nahe genug ist, eine völlig andere Umlaufbahn (oder eine höhere) hat.
Quasi-Satellit – Wikipedia (kann mit einigen Unterschieden als generisch mit Gruppe 1 angesehen werden. Der oben erwähnte Cruinthe könnte sich im Laufe der Zeit in einen Quasi-Satelliten verwandeln).
Nach der letzten Zählung (Wikipedia) sind (noch) 8 Co-Orbitale und 2 Quasi-Satelliten bekannt, also insgesamt 10.
*NEO = erdnahes Objekt
Ein Satellit kann natürlich sein, wie die Erde oder der Mond. Viele Planeten haben Monde, die sie umkreisen. Ein Satellit kann auch von Menschenhand geschaffen sein, wie die Internationale Raumstation. Planeten, Kometen, Asteroiden und andere Objekte im Sonnensystem umkreisen die Sonne.
Nach Angaben des United States Space Surveillance Network kreisen mehr als 21.000 Objekte, die größer als 10 cm sind, um die Erde. Nur ein kleiner Teil davon sind betriebsbereite Satelliten. Es wird geschätzt, dass es weitere 500.000 Kleinteile mit einer Größe zwischen 1 und 10 cm gibt.