Wie Davy Jones von den Monkees Chekov aus „Star Trek“ inspirierte

Dec 23 2021
Davy Jones von den Monkees inspirierte Walter Koenigs Figur Chekov aus „Star Trek: The Original Series“. Kinder reagierten stark auf Chekov.

Die Monkees und Star Trek sind zwei klassische Fernsehsendungen aus den 1960er Jahren. Während eines Interviews sagte Walter Koenig, der Pavel Chekov in Star Trek: The Original Series spielte, dass Davy Jones von The Monkees seinen Charakter inspiriert habe. Er diskutierte auch, wie das Publikumwährend des Kalten Krieges auf die Anwesenheit einer russischen Figur in Star Trek reagierte.

Davy Jones von den Monkees | Express/Express/Getty Images

Walter Koenig erfuhr während einer unangenehmen Begegnung, dass er Chekov in „Star Trek“ spielen würde

Während eines Interviews mit SciFiNow sprach Koenig darüber, als Chekov besetzt zu werden. Er sagte, er habe es vor dem Schöpfer der Franchise, Gene Roddenberry , für Star Trek ausprobiert . Plötzlich kam jemand auf Koenig zu, fiel auf die Knie und begann, Koenigs Schritt zu berühren. Koenig war erschrocken, nur um zu erfahren, dass er für sein Kostüm gemessen wurde. Durch diese unglaublich unangenehme Begegnung erfuhr Koeing, dass er als Chekov gecastet worden war.

Star Trek wurde während des Kalten Krieges uraufgeführt, als viele Amerikaner den Russen gegenüber misstrauisch waren und umgekehrt. Koenig sagte, dies hindere die Fans nicht daran, seinen Charakter anzunehmen. „Diese Figur war nicht sehr kontrovers“, erinnerte sich Keonig. „Er hat über seinen Patriotismus gesprochen, aber er war da, um die Altersgruppe der 8- bis 14-Jährigen anzusprechen, und von dort kam der Großteil meiner Korrespondenz.“

Walter Koenig als Pavel Chekov in "Star Trek: The Original Series" | CBS über Getty Images

VERBINDUNG: Davy Jones von den Monkees sang ein Lied in „The Brady Bunch Movie“ und sein Autor hasste es

Chekov sollte dasselbe junge Publikum ansprechen wie The Monkees' Day Jones

Koenig enthüllte, dass Chekov Jones ähneln sollte. „Die Figur wurde von Davy Jones aus The Monkees inspiriert und in den ersten sechs oder sieben Folgen trug ich eine Perücke – übrigens eine Frauenperücke, und ich trug sie, bis meine Haare wuchsen, und dann waren es meine Haare – bis ich damit anfing verloren und wir gingen zurück zu einem Haarteil!“ erinnert sich König.

Während eines Interviews mit The Hollywood Reporter sprach Koening weiter darüber, wie Jones Chekov inspirierte. „Er hat das Studio inspiriert“, sagte Koening. „Sie suchten nach jemandem, der ihm ähnlich war und der die gleiche Kategorie ansprach wie er, und der die gewünschte Reaktion hatte. Ich habe eine enorme Menge Fanpost von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren erhalten, im Allgemeinen auf liniertem Papier mit Bleistift.“

VERBINDUNG: Die Inspiration hinter dem Monkees-Hit, den Davy Jones nicht verstanden hat

Die Wirkung von „The Monkees“ und „Star Trek: The Original Series“ auf die Medien

Die Monkees liefen von 1966 bis 1968, während Star Trek: The Original Series von 1966 bis 1969 lief. Beide Franchises wuchsen über den kleinen Bildschirm hinaus. Die Monkees spielten in einem Film namens Head mit und produzierten mehrere Hit-Singles. Darüber hinaus inspirierte The Monkees ein Spin-off namens New Monkees und ein Biopic mit dem Titel  Daydream Believers: The Monkees' Story .

Star Trek inspirierte zahlreiche Spinoff-Serien und Filme. Koenig wiederholte seine Rolle als Chekov mehrmals in Filmen. Anton Yelchin spielte die Figur in den drei von JJ Abrams produzierten Star Trek- Filmen . Die Monkees und Star Trek haben eine interessante Verbindung – und beide wurden zu Phänomenen.

VERBINDUNG: Die Monkees: Micky Dolenz spielte diesen Song von Chuck Berry während seines Vorsprechens für ihre TV-Show