Wie erlangten die Menschen ein Verständnis für die Bedingungen im Weltraum und wie man sich an sie anpasst, bevor überhaupt jemand dort oben war?

Apr 30 2021

Antworten

DanielPoissant4 Jul 04 2019 at 19:15

Sie wussten, dass Astronauten auf Vakuum stoßen würden, und entwarfen als Gegenmaßnahme Raumanzüge und Raumkapseln, deren Luftdichtheit mit einer Vakuumkammer oder einfacher durch Aufblasen getestet werden konnte, sodass der Luftdruckunterschied dem im Vakuum entspricht.

Sie wussten, dass die Astronauten Bedingungen im freien Fall erleben würden. Dies könnte in sogenannten Flugzeugen mit reduzierter Schwerkraft simuliert werden, die bis zu 25 Sekunden lang abtauchen und dabei auf 1 g beschleunigen, um der Anziehungskraft der Erde entgegenzuwirken. Es ist jedoch unmöglich, langanhaltende Schwerelosigkeit zu simulieren.

Aber am Ende konnten sich die Astronauten und Planer nicht sicher sein, wie es sein würde. Sie mussten also die Daumen drücken und hoffen, dass Menschen im Weltraum funktionieren könnten.

Frage: Wie erlangten die Menschen ein Verständnis für die Bedingungen im Weltraum und wie man sich an sie anpasst, bevor überhaupt jemand dort oben war?