Wie soll sich ein 19-Jähriger nennen, Junge oder Mann?
Antworten
Was er will. Laut Gesetz ist er ein Mann. Aber laut Wissenschaft ist er noch ein Junge. Es liegt also ganz bei ihm.
Wenn er sich noch als Kind sieht, kann er sich sicherlich weiterhin als Junge bezeichnen und daran ist absolut nichts auszusetzen, zumal die meisten Psychologen und Neurowissenschaftler inzwischen glauben, dass die Pubertät tatsächlich vom 10. bis zum 24. Lebensjahr dauert und die Menschen es nicht wirklich sind Erwachsene bis etwa 25. Außerdem ist er noch nicht 21 und in einigen Aspekten des Gesetzes noch minderjährig.
Ich bin vor kurzem 20 geworden und betrachte mich zu 100 % immer noch als Kind und als Mädchen. Ich hasse es absolut, als Erwachsener oder Frau bezeichnet zu werden (lange Geschichte).
Aber wenn er sich jetzt als Erwachsener sieht, hat er jedes Recht, sich selbst als Mann zu bezeichnen, wenn er dies wünscht, insbesondere jetzt, wo er rechtlich kein Kind mehr ist (in den meisten Staaten).
Wie auch immer er sich nennen mag, ich glaube nicht, dass irgendjemand das Recht hat, ihn dafür zu verurteilen oder ihn dazu zu drängen, anders zu denken. Der Zeitpunkt des Übergangs vom Kind zum Erwachsenen ist völlig willkürlich und hängt von der Person ab.
Ein 18-jähriger Mann ist ein Junge, sowohl per Konvention als auch tatsächlich, da er noch ein Jugendlicher ist.
Aus diesem Grund sprechen College-Kids von einander als Kinder.
Irgendwann in den College-Jahren, normalerweise mit 20 oder 21, wird ein Junge ein Mann – sein Körper wird dicker, er entwickelt erwachsene Merkmale wie eine größere Nase.
Der Zeitpunkt, zu dem dies auftritt, ist von Person zu Person unterschiedlich, aber ich denke, die meisten Menschen würden einen 20-Jährigen einen Mann nennen, schon allein deshalb, weil wir zehn Finger haben.
Es klingt irgendwie albern, einen 20-Jährigen einen Jungen zu nennen.