Wie steuern Wissenschaftler einen unbemannten Satelliten von der Erde aus?

Apr 30 2021

Antworten

TNSureshKumar1 Feb 23 2018 at 14:44

Die Steuerung des Satelliten bedarf einer langen Erklärung, aber ich kann sie im Folgenden kurz erläutern:

Das Grundkonzept der Steuerung eines Satelliten besteht darin, den Satelliten mithilfe von TT und C zu kennen.

Das ist TELEMETRIE, VERFOLGUNG UND BEFEHL

Telemetrie: überwacht die sat.parameters/health

Tracking: dient dazu, die genaue Position des Satelliten zu ermitteln.

Befehlen: dem Sat befehlen, die gewünschte Aktivität auszuführen.

Die Telemetrie liefert Details/Werte aller Parameter des Satelliten in Echtzeit. Diese Daten werden nun mit den erforderlichen Daten verglichen und auf dieser Grundlage werden Befehle generiert, die an das Raumschiff übermittelt werden, um entsprechend zu handeln.

Die Ortung ist wichtig, um den genauen Standort des S/C zu kennen, damit Befehle das S/C (Raumschiff) erreichen können.

Der Befehl besteht aus einem Bitmuster, um eine bestimmte Aktion auf dem S/C auszuführen.

Beispiele:

  1. Zum Erhöhen der Temperatur eines Geräts, das einen Heizbefehl sendet
  2. Senden eines Antriebsbefehls, um die Richtung zu ändern
  3. Senden eines Befehls zum Abfeuern eines Triebwerks zur Erhöhung der Geschwindigkeit usw.